International
Iran

Iranische Journalistinnen Hamedi und Mohammadi begnadigt

Bekannte iranische Journalistinnen begnadigt

11.02.2025, 11:3011.02.2025, 14:29
Mehr «International»

Die bekannten iranischen Journalistinnen Nilufar Hamedi und Elaheh Mohammadi sind begnadigt worden.

Damit seien alle Justizverfahren gegen die Reporterinnen eingestellt, berichteten ihre Arbeitgeber, die iranischen Zeitungen «Shargh» und «Hammihan», unter Berufung auf die Anwälte der Journalistinnen. Auch die Justiz bestätigte die Amnestie.

Hamedi und Mohammadi gehörten im Herbst 2022 zu den ersten, die über den Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini berichteten. Ihr Tod löste landesweite Proteste gegen die repressive Politik und das islamische Herrschaftssystem aus.

Nach rund 17 Monaten Haft kamen beide Frauen vor gut einem Jahr auf Kaution frei. Im Oktober 2024 hiess es zunächst, sie müssten erneut ins Gefängnis – dies bestätigte sich jedoch nicht.

epa11076186 A handout photo made available by the Shargh News Daily online shows Iranian journalists Niloufar Hamedi (R) and Elaheh Mohammadi (L) after being released from prison in Tehran, Iran, 14 J ...
Nilufar Hamedi (r.) und Elaheh Mohammadi sind begnadigt worden.Bild: keystone

Irans Staatsoberhaupt Ajatollah Ali Chamenei begnadigte anlässlich religiöser Feierlichkeiten kürzlich rund 3000 Menschen oder reduzierte deren Haftstrafen. Ob die beiden Journalistinnen davon profitierten, blieb zunächst unklar.

Verurteilung durch Revolutionsgericht

Ein Revolutionsgericht hatte Mohammadi und Hamedi Ende Oktober 2023 im Zusammenhang mit der Protestwelle zu Haftstrafen verurteilt. Beiden Frauen wurde Zusammenarbeit mit den USA vorgeworfen. Laut Justiz wurde der Anklagepunkt aufgehoben, jedoch blieben zwei Urteile wegen «Propaganda gegen das System» und «Verstösse gegen die nationale Sicherheit» bestehen.

International bekam der Fall grosse Aufmerksamkeit. Während Hamedi und Mohammadi im Gefängnis sassen, zeichnete die Unesco sie für ihre Berichterstattung in Abwesenheit mit dem Pressefreiheitspreis der UN-Kulturorganisation aus. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    5 Männer planten Anschlag auf britische Polizei – festgenommen
    Im Zuge eines Anti-Terroreinsatzes sind in England fünf Männer festgenommen worden. Sie würden verdächtigt, eine terroristische Tat vorzubereiten, teilte die Metropolitan Police (Met) in London in der Nacht mit.

    Mindestens vier der Männer im Alter von 29 bis 46 Jahren hätten die iranische Staatsbürgerschaft, bei einem werde die Staatsangehörigkeit noch ermittelt. Die Männer befänden sich in Polizeigewahrsam.

    Zur Story