International
Iran

Netanjahu wirft Iran Pläne für Waffenstationierung in Syrien vor

Netanjahu wirft Iran Pläne für Waffenstationierung in Syrien vor

08.05.2018, 18:0208.05.2018, 18:02

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat dem Iran vorgeworfen, «gefährliche» Waffen in Syrien stationieren zu wollen. Die iranische Regierung unterstützt in Syrien die Regierung von Präsident Baschar al-Assad.

Die Regierung in Teheran wolle «jetzt sehr gefährliche Waffen in Syrien stationieren, um uns zu zerstören», sagte Netanjahu am Dienstag in Nikosia nach einem Gipfeltreffen mit dem zyprischen Präsidenten Nikos Anastasiadis und dem griechischen Regierungschef Alexis Tsipras.

Der Iran strebe an, «Marinestützpunkte aufzubauen» sowie U-Boote im Mittelmeer zu stationieren, sagte Netanjahu. «Das ist eine konkrete Bedrohung für jeden von uns.» Israel hat dem Iran wiederholt vorgeworfen, seine militärische Präsenz in Syrien verstärken zu wollen. Netanjahu sagte in den vergangenen Wochen, Israel werde dies nicht dulden.

Vergangene Woche hatte Netanjahu Teheran zudem beschuldigt, ein geheimes Atomwaffenprogramm zu verfolgen und damit gegen das internationale Atomabkommen zu verstossen. Damit gab er der Kritik von US-Präsident Donald Trump an der Vereinbarung Nahrung.

Die iranische Regierung hat Israel wiederholt vorgeworfen, für Luftangriffe in Syrien verantwortlich zu sein - unter anderem für Angriffe am 9. und 30. April, bei denen iranische und syrische Soldaten getötet wurden. Israel hat keine Verantwortung für die Angriffe übernommen. (sda/afp)

Netanjahu will geheimes Atomwaffenprogramm entdeckt haben

1 / 7
Netanjahu will geheimes Atomwaffenprogramm entdeckt haben
Netanjahu präsentierte am Montagabend Geheimdienstinformationen.
quelle: ap/ap / sebastian scheiner
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
aglio e olio
08.05.2018 18:40registriert Juli 2017
Herr Netanjahu ist der derzeit umtriebigste Brandstifter im Nahen Osten.
Kann den mal bitte einer abwählen. So wird das niemals was mit Frieden.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
dcfk51
08.05.2018 18:28registriert August 2015
Dieser Mann ist ein notorischer Lügner. Sein Staat hat sämtliche UN Resolutionen ignoriert, ohne Konsequenzen tragen zu müssen. Der Iran aber hält sich an den Vertrag. Das interessiert IL nicht. Bibi braucht einen Krieg um an der Macht zu bleiben. Zuerst Syrien, dann Libanon und letztendlich wird der Iran dran glauben. Palästina wird eh verschwinden. Wetten?
00
Melden
Zum Kommentar
14
Kasachstan tritt Abraham-Abkommen bei – und Trump nutzt den Moment für sich
Bei einem Gipfel in Washington verkündet Donald Trump den Beitritt Kasachstans zu den Abraham-Abkommen – und stolpert dabei über den Namen des Landes. Experten verraten, was hinter dem diplomatischen Schritt steckt.
Es sollte ein grosser diplomatischer Auftritt werden: Bei einem Gipfel am Donnerstag in Washington kündigte US-Präsident Donald Trump an, dass Kasachstan den Abraham-Abkommen beitreten werde. Das ist jenes von den USA 2020 vermittelte Bündnis, das Israel und mehrere muslimisch geprägte Staaten diplomatisch zusammenführt.
Zur Story