International
Irland

Riverdance-Star Michael Flatley will irischer Präsident werden

77/ Portrait: Michael Flatley, Taenzer, Tanz, Kultur, Buehne, Stage, Beruf, Berufe, performance, performing, Portraet, Porträt, Berlin Germany, Deutschland *** 77 Portrait Michael Flatley, dancer, dan ...
Der Riverdance-Star Michael Flatley will Präsident von Irland werdenBild: www.imago-images.de

Riverdance-Star Flatley will irischer Präsident werden

25.07.2025, 16:0025.07.2025, 16:00
Mehr «International»

Riverdance-Star Michael Flatley will sich als Kandidat für die Präsidentschaftswahl in Irland bewerben. Das kündigte ein Rechtsanwalt des Tänzers und Choreographen im Rahmen eines Gerichtsverfahrens an, wie die britische Nachrichtenagentur PA berichtete.

In dem Verfahren geht es den Angaben nach um Bauarbeiten an seinem Anwesen in der Grafschaft Cork. Dem Gericht wurde demnach am Freitag eine eidesstattliche Erklärung unterzeichnet von seinem Anwalt Maxwell Mooney vorgelegt. Darin heisst es laut PA, der irisch-US-amerikanische Flatley strebe an, bei der Wahl zu kandidieren.

Flatley will für irisches Volk sprechen

Der 67-Jährige wurde mit Shows wie «Riverdance» und «Lord of the Dance» berühmt. Als irischer Staatsbürger über 35 Jahre ist er wahlberechtigt. Bereits vergangene Woche hatte Flatley laut PA in einem Radiointerview erklärt, dass er über eine Kandidatur nachdenke.

Die Menschen in Irland hätten keine Stimme, die ihre Sprache spricht, sagte Flatley. «Jemand muss für das irische Volk sprechen.» Die Präsidentschaftswahl in Irland wird voraussichtlich Ende Oktober stattfinden. Kandidaten müssen von mindestens 20 Mitgliedern des Parlaments unterstützt oder durch mindestens vier kommunale Verwaltungen nominiert werden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dinge, die aussehen wie Pedro Pascal
1 / 15
Dinge, die aussehen wie Pedro Pascal

Pedros Lachen erinnert an die immer fröhlichen Quokkas.

quelle: x
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hulk Hogan ist tot – Rückblick auf ein Leben im Rampenlicht und seine Schattenseiten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hitzewelle im Iran: Mehr als 50 Grad im Südwesten
Inmitten einer Wasserkrise sind die Temperaturen an einem Ort im Iran auf mehr als 50 Grad gestiegen. In der südwestlichen Stadt Omidieh in der industriell geprägten und trockenen Provinz Chusestan wurden am Donnerstag 51 Grad gemessen, wie der staatliche Rundfunk berichtete.
Zur Story