International
Israel

Greta Thunberg mit Aktivisten der Gaza-Flottille in Athen gelandet

Greta Thunberg und andere Aktivisten der Gaza-Flottille in Athen gelandet

06.10.2025, 20:2006.10.2025, 20:20
Swedish activist Greta Thunberg arrives at the Eleftherios Venizelos International Airport in Athens, Monday, Oct. 6, 2025 after being deported from Israel for taking part in a Gaza-bound aid flotilla ...
Greta Thunberg und andere Aktivisten sind in Athen angekommen.Bild: keystone

Rund 160 Aktivisten der propalästinensischen Gaza-Flottille von insgesamt rund 400 Menschen sind am Nachmittag am Flughafen der griechischen Hauptstadt Athen gelandet, darunter die schwedische Aktivistin Greta Thunberg. Der Flug sei in Abstimmung mit Israel organisiert worden, teilte das griechische Aussenministerium mit. Unter den Passagieren waren demnach Aktivisten aus 15 europäischen Ländern, darunter auch 27 griechische Staatsbürger, die an der «Globalen Sumud-Flottille» teilgenommen hatten und Hilfsgüter in den Gazastreifen liefern wollten.

Ein Statement von Thunberg nach ihrer Ankunft ging in den Sprechchören von Unterstützern unter, wie der Sender ERTnews zeigte. Über hundert Menschen hatten die Aktivisten am Terminal erwartet. «Es ist bösartig, Millionen Menschen verhungern zu lassen», sagte die Schwedin, bevor der Rest ihrer Ansprache von den Rufen der Sympathisanten übertönt wurde.

«Völkermord auf unseren Telefonen»

Die schwedische Zeitung «Aftonbladet» zitierte Thunberg mit den Worten: «Lasst es mich sehr deutlich sagen, das ist ein Völkermord, der da vor sich geht. Vor unseren Augen. Ein livegestreamter Völkermord auf unseren Telefonen. Niemand in der Zukunft wird sagen können, dass wir es nicht gewusst haben.» Sie könne sehr lange darüber reden, wie schlecht die Aktivisten im Gefängnis behandelt worden seien, aber das sei nicht der Punkt, sagte Thunberg demnach.

Vorwürfe wegen mutmasslicher Misshandlung

Die Aktivisten, die mit einer Flotte privater Segel- und Motorboote Hilfslieferungen in den Gazastreifen bringen wollten, waren von Israel abgefangen und festgesetzt worden. Anschliessend gab es Vorwürfe von Organisatoren und Teilnehmern Gruppe an die israelischen Behörden, wonach die Aktivisten körperlich und psychisch misshandelt und gedemütigt worden seien. Das israelische Aussenministerium wies die Aussagen als «dreiste Lügen» zurück. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Reto Schnurrenberger-Stämpfler
06.10.2025 22:08registriert Dezember 2019
Die geknickte Blume, die sie da trägt, tut mir echt leid.
289
Melden
Zum Kommentar
avatar
From-Hell
06.10.2025 21:15registriert Januar 2023
Hätten sie behalten können…
4224
Melden
Zum Kommentar
6
Geert Wilders steigt zum Vize-Präsidenten des niederländischen Parlaments auf
Nach der Niederlage bei der Wahl überrascht Geert Wilders in den Niederlanden. Der Rechtspopulist nimmt im Parlament in Den Haag künftig eine wichtige Rolle ein.
Die Wahl in den Niederlanden hat Geert Wilders Ende Oktober um einige zehntausend Stimmen gegen den linksliberalen Überraschungssieger Rob Jetten von der linksliberalen Partei D66 verloren. Zu Wochenbeginn fiel auch sein enger Vertrauter Martin Bosma bei der Wahl als Parlamentspräsident in Den Haag durch. Jetzt überraschte der Rechtspopulist mit einem taktischen Zug: Wilders liess sich zum Vize-Präsidenten des Parlaments wählen.
Zur Story