Während am Samstag im Gazastreifen die Menschen ihre Wohngebiete verlassen mussten, wurde in Israel getrauert und gebetet. Der heutige Tag, der 14. Oktober, in je 7 Bildern.
14.10.2023, 20:4715.10.2023, 12:32
Gaza
1

Nach einem israelischen Luftangriff in der Stadt Khan Younis im Süden des Gazastreifens suchen Menschen in den Trümmern eines Gebäudes nach Überlebenden.Bild: www.imago-images.de
2

Palästinenser stehen Schlange, um im Flüchtlingslager Rafah im Süden des Gazastreifens Wasser nachzufüllen.Bild: www.imago-images.de
3

Rauchschwaden steigen während eines israelischen Angriffs auf Rafah im südlichen Gazastreifen auf.Bild: www.imago-images.de
4

Nach einem israelischen Luftangriff in der Stadt Khan Younis im südlichen Gazastreifen löschen Menschen das Feuer in den Trümmern eines Gebäudes.Bild: www.imago-images.de
5

Menschen inspizieren Gebäude, die bei israelischen Luftangriffen in der Stadt Rafah im südlichen Gazastreifen zerstört wurden.Bild: www.imago-images.de
6

Menschen mit ausländischen Pässen warten am Rafah-Tor in der Hoffnung, nach Ägypten zu gelangen, während Israels Angriffe auf den Gazastreifen weitergehen.Bild: www.imago-images.de
7

Ein Feuerwehrmann arbeitet in den Trümmern eines Gebäudes nach einem israelischen Luftangriff in der Stadt Khan Younis im südlichen Gazastreifen.Bild: www.imago-images.de
Israel
1

Ein Mann steht in Tel Aviv (Israel) vor einer Tafel mit Plakaten von Vermissten, die von der Hamas als Geiseln verschleppt wurden.Bild: www.imago-images.de
2

Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu besucht die Grenze zum Gazastreifen und besichtigt den Kibbutz Beeri und den Kibbutz Kfar Aza sowie die Ruinen von Häusern, in denen Massaker verübt wurden. Der Premierminister traf mit IDF-Kämpfern vor Ort zusammen, darunter Oberst Ami Bitton, Kommandeur der 35. Fallschirmjägerbrigade.Bild: www.imago-images.de
3

Israelis fordern in Tel Aviv die Rückkehr von Angehörigen und Geiseln.Bild: www.imago-images.de
4

Soldaten der israelischen Verteidigungsstreitkräfte IDF verrichten das Morgengebet auf einem Rastplatz in der Gemeinde Beeri nahe der Grenze zum Gaza-Streifen.Bild: www.imago-images.de
5

Menschen versammeln sich auf dem Dizengoff-Platz in Tel Aviv, Israel, um Kerzen zum Gedenken an die israelischen Opfer anzuzünden, die bei Angriffen von Hamas-Kämpfern auf Israel getötet wurden.Bild: EPA
6

Eine Frau nimmt an einer Demonstration in Tel Aviv teil, bei der die Befreiung von Geiseln gefordert wird.Bild: www.imago-images.de
7

Eine Frau an einer Demonstration in Tel Aviv zur Befreiung von Geiseln.Bild: www.imago-images.de
Angriff auf Israel
1 / 24
Angriff auf Israel
Am Morgen des 7. Oktobers 2023 startete die Terrormiliz Hamas einen grossflächigen Angriff auf zahlreiche Ziele in Israel. Es handelt sich um den grössten Massenmord an Jüdinnen und Juden seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges.
quelle: keystone / abir sultan
Wie entstand der Konflikt im Nahen Osten?
Das könnte dich auch noch interessieren:
LVMH-CEO Bernard Arnault wollte in Texas 1000 Arbeitsplätze schaffen, ganz nach Trumps Motto: «America first». Doch der Plan scheiterte.
Donald Trump und LVMH-CEO Bernard Arnault eröffneten vor sechs Jahren eine Louis-Vuitton-Fabrik im US-Bundesstaat Texas. Diese läuft aber nicht so, wie erhofft.