International
Italien

Amerikanischer Tourist nach Diebstahl in Pompeji angezeigt

Amerikanischer Tourist nach Diebstahl in Pompeji angezeigt

25.10.2025, 13:4325.10.2025, 13:43
epa11722655 People visit the Archaeological Park of Pompeii, southern Italy, 15 November 2024. The Archaeological Park of Pompeii's officials announced that starting on 15 November 2024, there wi ...
Touristen besuchen die Ruinen Pompejis. (Symbolbild)Bild: keystone

Ein US-amerikanischer Tourist ist in Pompeji wegen eines Diebstahls von archäologischen Fundstücken angezeigt worden. Demnach versuchte der Rentner, vier solche Fundstücke aus dem Ausgrabungsgebiet mitzunehmen.

Der Mann hatte einige Steine aufgehoben und in seinen Rucksack gesteckt, wie die österreichische Nachrichtenagentur APA am Samstag berichtete. Andere Besucher bemerkten den Vorfall und informierten die Sicherheitskräfte des archäologischen Parks, die sofort die Carabinieri alarmierten.

Die Beamten stoppten den Mann und fanden die Steine in seinem Rucksack. Der Tourist erklärte, er habe sie «für seine Sammlung» mitnehmen und «als Andenken» behalten wollen. Trotz dieser Erklärung wurde er wegen Diebstahls von Kulturgütern angezeigt.

Bereits im August war ein schottischer Tourist angezeigt worden, weil er sechs Steine aus Pompeji als «Souvenir» in seinem Rucksack versteckt hatte. Er wurde auf frischer Tat ertappt,

Die antike Stadt Pompeji lag einst am Fuss des Vulkans Vesuv. Bei Ausbrüchen im Jahr 79 nach Christus hatten Asche, Schlamm und Lava die Siedlungen unter sich begraben und die Stadt teilweise konserviert.

Im 18. Jahrhundert wurde Pompeji wiederentdeckt. Die Ausgrabungsstätte, die immer wieder sensationelle Funde zutage bringt, gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Italien. (sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Granola_Agricola
25.10.2025 14:56registriert Februar 2022
„ Der Tourist erklärte, er habe sie «für seine Sammlung» mitnehmen und «als Andenken» behalten wollen. Trotz dieser Erklärung wurde er wegen Diebstahls von Kulturgütern angezeigt.“

Was heisst hier „Trotz“? Genau das ist ja Diebstahl.
801
Melden
Zum Kommentar
avatar
Squawk 7700
25.10.2025 14:45registriert Mai 2025
Der arme kann doch nichts dafür, wenn sein Präsident das so vor macht und sich dauernd die Taschen vollstopft.
617
Melden
Zum Kommentar
avatar
FreiSchnauze
25.10.2025 14:06registriert April 2021
Der Rentner wollte nur Baumaterial zum Trumps Epstein Ballsaal beitragen.
536
Melden
Zum Kommentar
6
Elfenbeinküste wählt Präsidenten in angespannter Lage
Als eine der wichtigsten Demokratien Westafrikas wählt die Elfenbeinküste am heutigen Samstag einen neuen Präsidenten. Amtsinhaber Alassane Ouattara stellt sich mit 83 Jahren für eine umstrittene vierte Amtszeit zur Wahl. «Vor dem Hintergrund extremer Polarisierung und wachsender Spannung droht die Wahl in einem Klima des Misstrauens und der Angst stattzufinden», sagte Stefanie Brinkel, Büroleiterin der Konrad-Adenauer-Stiftung in Abidjan. Eine Krise könne schwerwiegende Folgen für die Region haben.
Zur Story