International
Italien

Tödlicher Ausflug auf Lago Maggiore: Geheimdienstler im Einsatz

Tödlicher Ausflug auf Lago Maggiore: Geheimdienstler im Einsatz

25.03.2024, 15:0425.03.2024, 16:56
Mehr «International»

Bislang waren es nur Spekulationen, aber nach zehn Monaten hat es nun eine Gedenktafel an den Tag gebracht: Bei einem Bootsunglück mit vier Toten auf dem Lago Maggiore im Mai vergangenen Jahres waren Geheimdienste im Einsatz.

Und zwar dank einer Gedenktafel.

Die Gedenktafel

Die «La Repubblica» berichtete von der Enthüllung zweier Sterne auf einer Gedenktafel und zweier Gedenksteine mit den Namen der beiden italienischen Opfer, einer 53-jährigen Frau und eines 62 Jahre alten Mannes, vergangene Woche. In der schriftlichen Erläuterung dazu hiess es:

«Sie verloren ihr Leben am 28. Mai in den Gewässern des Lago Maggiore, als sie eine heikle operative Tätigkeit mit verwandten ausländischen Diensten durchführten.»

Nähere Angaben wurden keine gemacht.

epa10662226 Carabinieri and fire brigade officers take part in the search and rescue operation in Lake Maggiore after a tourist boat capsized near Lisanza (Varese), northern Italy, 29 May 2023. At lea ...
Die Suchaktion nach dem Unglück.Bild: keystone

Was ist damals passiert?

Das Unglück auf Italiens zweitgrösstem See im Norden des Landes hatte sich am Pfingstsonntag 2023 ereignet. Damals kenterte während eines schweren Unwetters ein Hausboot mit 23 Personen. Zunächst war nur von einer Geburtstagsfeier die Rede. Sie waren am Südzipfel des Lago Maggiore unterwegs, etwa 150 Meter entfernt vom Ufer Lisanzas.

Zwischen 18 und 19 Uhr zog ein Gewitter auf, das das Boot schliesslich zum Kentern brachte. «Eigentlich war es ein wunderschöner Tag», erzählte ein Anwohner Reportern von «Focus». Aber plötzlich sei von Mailand her ein Gewitter aufgezogen.

Das Gewitter brachte das Boot zum Kentern. Die italienischen Behörden informierten, dass sich einige der Passagiere retten konnten, indem sie an Land schwammen. Andere wurden von anderen Booten aus dem Wasser gefischt. Zudem waren zwei Helikopter, Helfer von der Küstenwache, Feuerwehr sowie Taucher unterwegs, um die Verunglückten aus dem Wasser zu ziehen.

Lisanza Grafik
Bild: watson.ch

Wer sind die Opfer?

Für vier Menschen, je zwei Frauen und zwei Männer, kam jede Hilfe zu spät: Das israelische Aussenministerium teilte mit, dass ein Mann aus Israel unter den Toten sei. Bei dem vierten Todesopfer handelte es sich um die Frau des Bootsbesitzers, eine 50 Jahre alte Russin.

Die italienischen Behörden informierten zudem, dass es sich bei zwei Opfern um Italiener gehandelt habe, die für den Geheimdienst tätig waren. «Die beiden Angestellten, die dem Nachrichtendienst angehören, nahmen an einem geselligen Treffen teil, das anlässlich des Geburtstags eines Mitglieds der Gruppe organisiert worden war», hiess es.

Schnell wurde bekannt, dass neben der Besatzung ausschliesslich aktive und ehemalige Geheimdienstler an Bord waren. Die Israelis wurden mit einer Sondermaschine schnell ausser Landes gebracht, was für weitere Spekulationen sorgte.

Nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft hätte das Boot wegen einer Sturmwarnung nicht ausfahren dürfen. Zudem sei es überbesetzt gewesen. Eigentlich war es nur für 15 Passagiere zugelassen. (rbu/yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So hörte die CIA über eine Schweizer Firma 100 Staaten ab
1 / 12
So hörte die CIA über eine Schweizer Firma 100 Staaten ab
Mai 1952: Der Schwede Boris Hagelin gründet in Steinhausen (Zug) eine Firma für Chiffriergeräte. Die Crypto AG bietet Sicherheitslösungen für Militärs, Unternehmen, Privatpersonen, Banken und Regierungen.
quelle: wikicommons/gemeinfrei
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Gekentertes Geheimagenten-Boot wird aus Lago Maggiore geborgen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
insert_brain_here
25.03.2024 16:16registriert Oktober 2019
Muss ja ein enorm heikler klandestiner Apéro gewesen sein…
396
Melden
Zum Kommentar
4
    Taiwan schaltet letzten Atomreaktor ab – die Hintergründe

    Taiwan hat die Abschaltung seines letzten aktiven Atomreaktors eingeleitet und sich damit offiziell von der Kernenergie verabschiedet.

    Zur Story