International
Katar

Fifa: Werbung für Klimaneutrale WM 2022 in Katar laut Urteil irreführend

FIFA-Werbung für «klimaneutrale» WM 2022 laut Urteil irreführend

13.11.2025, 07:1313.11.2025, 07:13

Aussagen des Fussball-Weltverbands FIFA über ein vermeintlich «vollständig klimaneutrales» Weltmeisterschaftsturnier in Katar im Jahr 2022 waren aus Sicht des Berliner Landgerichts irreführend. Der Verband solle diese und weitere Behauptungen künftig unterlassen.

epa10373003 Lionel Messi (C) of Argentina lifts the trophy as his teammates celebrate after winning the FIFA World Cup 2022 Final between Argentina and France at Lusail stadium, Lusail, Qatar, 18 Dece ...
Die argentinische Nationalmannschaft hatte die WM 2022 in Katar gewonnen.Bild: keystone

Dazu gehören auch Aussagen wie, dass die FIFA-Nachhaltigkeitsstrategie zur WM 2022 energieeffiziente Stadien oder emissionsarme Transportmittel beinhaltet habe. Auch, dass unvermeidbare Emissionen kompensiert worden seien, darf die FIFA nicht mehr behaupten. Damit gab das Landgericht Berlin einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) statt.

Die Verbraucherzentrale hatte sich gegen entsprechende Aussagen auf der FIFA-Internetseite im Rahmen des Online-Ticketverkaufs für das Turnier vor drei Jahren im Wüstenstaat Katar gewendet. Das Landgericht urteilte, dass die Behauptungen von der FIFA nicht ausreichend erläutert worden seien. Aus Sicht des vzbv blieb völlig offen, in welchem Verhältnis Emissionen tatsächlich reduziert oder lediglich ausgeglichen werden sollten.

vzbv-Vorständin: «Verbraucherinnen und Verbraucher getäuscht»

Es wäre Aufklärung nötig gewesen, ob und wie die Klimaneutralität durch Reduktion oder Kompensation erreicht werde, heisst es im Urteil. So bestehe die Gefahr, dass die angesprochenen Kundinnen und Kunden von einer viel grösseren Emissionsreduktion ausgingen, als tatsächlich geschehen.

Soccer: FIFA World Cup, WM, Weltmeisterschaft, Fussball Qatar 2022-Argentina vs Croatia Dec 13, 2022 Lusail, Qatar A general view of the exterior of Lusail Stadium before the semifinal match between C ...
Das Stadion in Lusail, Katar.Bild: www.imago-images.de

Die FIFA darf diese Aussagen dem Urteil zufolge künftig auch nicht mehr rückwirkend über das Turnier in Katar treffen. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig.

«Das Urteil zeigt: Die FIFA hat Verbraucherinnen und Verbraucher getäuscht», teilte vzbv-Vorständin Ramona Pop mit. «Wer Nachhaltigkeitsversprechen abgibt, muss sie auch nachvollziehbar belegen.» (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die besten Gemüsebouillons
1 / 15
Das sind die besten Gemüsebouillons
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Frauen sollen Orientierung zu Armee und Zivilschutz besuchen müssen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
5
Zehn Jahre nach Bataclan: «Gefahr ist noch immer sehr hoch»
Zehn Jahre nach den Pariser Terroranschlägen mit 130 Toten und 350 Verletzten sieht Frankreich weiterhin ein hohes Anschlagsrisiko.
Zur Story