International
Kinder

400 Millionen Kinder leben weltweit in Armut laut Unicef

400 Millionen Kinder leben in Armut laut Unicef

20.11.2025, 12:4820.11.2025, 12:48

Die bisherigen Erfolge bei der Bekämpfung der Kinderarmut sind nach Einschätzung des UN-Kinderhilfswerks Unicef gefährdet. Viele Regierungen hätten die wichtigen Gelder für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe in beispielloser Weise gekürzt.

epa02129858 Filipino children work by collecting sand at a shore line in Manila suburbs, Philippines on 24 April 2010. Underage children are being forced to manual labor to help their families mainly  ...
Kinder auf den Philippinen helfen ihren Eltern beim Tragen von Sand.Bild: EPA

Das sagte die Organisation aus Anlass des Internationalen Tags der Kinderrechte. Ausserdem bedrohten Konflikte und der Klimawandel die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern.

In ärmeren Ländern sei etwa jedes fünfte Kind – insgesamt 417 Millionen – von schwerwiegenden Entbehrungen betroffen, geht aus einem neuen Unicef-Bericht hervor.

Viele Kinder leben von weniger als drei Euro am Tag

Das gelte vor allem für Teile Afrikas sowie Südasien. Am weitesten verbreitet sei die mangelnde Sanitärversorgung. Oft hätten Kinder keinen Zugang zu einer Toilette. In extremer monetärer Armut lebten derzeit mehr als 19 Prozent der Kinder weltweit (412 Millionen). Sie müssten mit weniger als drei US-Dollar (2.60 Euro) pro Tag auskommen.

kinder burkina faso children afrika sahel
Drei Kinder aus Burkina Faso.Bild: Shutterstock

«Leben Kinder in Armut und ohne gesunde Ernährung, sanitäre Einrichtungen oder Unterkunft, hat das verheerende Folgen für ihre Gesundheit und Entwicklung», sagte Unicef-Exekutivdirektorin Catherine Russell. Dass Erfolge möglich seien, zeigten die Jahre zwischen 2014 und 2024. In diesem Zeitraum sei die Kinderarmut weltweit durch politische Anstrengungen deutlich reduziert worden, hiess es.

Russell forderte Regierungen und Unternehmen dazu auf, Geld für wichtige Dienstleistungen für Kinder bereitzustellen, statt sich jetzt zurückzuziehen. «Investitionen in Kinder machen die Welt gesünder und friedlicher – für alle.» (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Praktische Tipps zur Passwort-Sicherheit
1 / 9
Praktische Tipps zur Passwort-Sicherheit

Während er hier mehr oder weniger legal an all deine Daten will, haben es Cyberkriminelle auf deine Passwörter abgesehen. Doch das lässt sich verhindern ...

quelle: epa/epa / stephanie lecocq
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schottland qualifiziert sich mit Wahnsinnsspiel gegen Dänemark für die WM
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
2
Klimakonferenz: EU erhöht Druck beim Ausstieg aus Öl und Gas
Die EU will auf der Weltklimakonferenz Fortschritte bei einem Plan für den weltweiten Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas erzielen – und hat dafür im Endspurt der Verhandlungen einen eigenen Textentwurf vorgelegt. Man halte es für äusserst wichtig, dass der angestrebte Plan so ehrgeizig und umfassend wie möglich ausfalle, sagte der niederländische EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra im brasilianischen Belém. «Und wir müssen sicherstellen, dass nicht nur die Europäer, sondern so viele andere wie möglich diesen Fahrplan unterstützen können. Deshalb legen wir unseren eigenen Vorschlag auf den Tisch.»
Zur Story