sonnig12°
DE | FR
52
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
International
Klima

Klima: Vergangener Monat war wärmster Juni seit Beginn der Messungen

Der vergangene Monat war der wärmste Juni seit Beginn der Messungen

19.07.2019, 08:09
Mehr «International»
People cool off in the fountains of the Trocadero gardens, in front of the Eiffel Tower, in Paris, Friday, June 28, 2019. Schools are spraying kids with water and nursing homes are equipping the elder ...
Auch in Frankreich wurden im Juni 2019 Rekorde gebrochen.Bild: AP

Der vergangene Monat war nach Messungen der US-Klimabehörde NOAA der wärmste Juni seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880. Die Durchschnittstemperatur über Land- und Ozeanflächen habe um 0.95 Grad Celsius über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts von 15.5 Grad gelegen.

Dies teilte die NOAA am Donnerstag (Ortszeit) mit. Damit übertraf der Juni 2019 den gleichen Monat des Jahres 2016, der der bisherige Rekordhalter war, um 0.02 Grad Celsius.

Besonders warm war es nach Angaben der NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) unter anderem in Zentral- und Osteuropa, im Norden Russlands, im Nordosten Kanadas und in südlichen Teilen Südamerikas.

Zudem waren die von Meereis bedeckten Flächen der Arktis und der Antarktis sehr klein. Die durchschnittliche Ausbreitung der Meereisdecke in der Antarktis habe im Juni um rund 8.5 Prozent unter dem Durchschnitt von 1981 bis 2010 gelegen - das sei Rekord. In der Arktis lag die Ausbreitung um rund 10.5 Prozent unter dem Durchschnitt von 1981 bis 2010, der zweitkleinste je gemessene Wert für Juni. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Faktencheck: Die 9 beliebtesten Aussagen der Klimaskeptiker

1 / 12
Faktencheck: Die 9 beliebtesten Aussagen der Klimaskeptiker
quelle: epa / christos bletsos
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

10 Alltagssünden, die wir alle regelmässig begehen

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

52 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
atomschlaf
19.07.2019 10:22registriert Juli 2015
Dear watson, es wäre mal interessant, einen fundierten Artikel darüber zu lesen, wie die monatliche Durchschnittstemperatur über den ganzen Planeten ermittelt wird.
519
Melden
Zum Kommentar
avatar
Seard neute
19.07.2019 10:45registriert Februar 2019
Ich mag mich errinnern, vor 20 Jahren haben alle über unsere nasse, verregnete Sommer geklagt, und sind in den Ferien in den Süden verreist.
Heute jammern alle über unsere trockene und heisse Sommer,..... und verreisen in den Ferien trozdem ausser Landes, vorwiegend in den Süden.
Was jetzt? Jetzt könnt ihr doch Zuhause bleiben, der Süden ist doch jetzt bei uns!
267
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mijasma
19.07.2019 11:30registriert Oktober 2018
Wie einige immer meinen sie wissen mehr als die Klimaforscher der ganzen Welt.
3114
Melden
Zum Kommentar
52
Geheimbericht zeigt die Gründe für Putins Militärprobleme
Informationen, die im Internet veröffentlicht werden, verschwinden nie wieder. Auch wenn man die Daten löscht. Diese Lektion lernt nun das russische Militär.

Dieses brisante Papier sollte offenbar nicht an die Öffentlichkeit gelangen – es geht um Probleme bei der Rekrutierung von Soldaten im vergangenen Herbst. Der entsprechende Bericht des russischen Generalstabs wurde kurzzeitig auf der Webseite des russischen Verteidigungsministeriums veröffentlicht – und dann wieder gelöscht. Davon berichtete das Recherchenetzwerk «The Insider» und verwies auf einen Eintrag im Web-Archiv, wo das Dokument weiterhin einsehbar ist.

Zur Story