International
Klima

Kanada will 1,2 Milliarden Franken in Klimaanpassung investieren

Kanada will 1,2 Milliarden Franken in Klimaanpassung investieren

25.11.2022, 07:5425.11.2022, 07:54
Mehr «International»

Kanadas Regierung hat am Donnerstag einen Plan vorgestellt, demzufolge umgerechnet etwa 1,2 Milliarden Franken in die Anpassung an den Klimawandel investiert werden sollen.

People arriving on Parliament Hill chant as they participate in a Global Climate Strike organized by Fridays for Future,in Ottawa, Ontario, Friday, Sept. 23, 2022. (Justin Tang/The Canadian Press via  ...
Klimaproteste im September in Ottawa.Bild: keystone

Die sogenannte Klimaanpassungsstrategie wird demnach Programme finanzieren, um das Land und seine Einwohner vor den Auswirkungen von Hitzewellen, dem steigenden Meeresspiegel sowie tauenden Permafrostböden zu schützen. «Der Klimawandel trifft alle Gemeinden in ganz Kanada», sagte der Minister für öffentliche Sicherheit, Bill Blair.

Seine Regierung geht davon aus, dass die jährlichen Kosten für Naturkatastrophen in Kanada bis zum Jahr 2030 auf 11.1 Milliarden Euro steigen werden. In den vergangenen Jahren sei «nicht nur in Kanada, sondern auf der ganzen Welt ein Ansteigen in der Häufigkeit und Heftigkeit klimabedingter Vorkommnisse» zu verzeichnen gewesen, sagte Blair.

Greenpeace: «grosser Schritt vorwärts»

Greenpeace lobte die Anpassungsstrategie als «grossen Schritt vorwärts». Zu den Zielen gehört auch, Kanadiern das Risiko von Naturkatastrophen zu verdeutlichen. Zudem sollen 15 neue urbane Nationalparks gegründet, 30 Prozent der Land- und Wasserflächen für den Erhalt der Biodiversität unter Schutz gestellt und Todesfälle durch extreme Hitze vermieden werden.

Regierungsangaben zufolge könnten die Anpassungsmassnahmen ein 15-faches der ausgegebenen Investitionen einsparen. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Ich würde ins Gefängnis» – Klebe-Aktivistin erzählt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Verschobene Deadline läuft ab: Heute könnte Trump seine grossen Zölle verkünden
Ganz beiläufig hat der US-Präsident gestern mit den Medien geplaudert und eine Nachricht verkündet, welche die Welt in Aufruhr versetzt. So geht es jetzt weiter.

Donald Trump feierte sich gestern für die gewonnene Abstimmung zu seinem grossen Spar- und Ausgabengesetz. Am Rande einer Pressekonferenz dazu kündigte er dann auch an, «vermutlich am Freitag» zehn oder zwölf Briefe zu verschicken, um die Länder der Welt über seine einseitig geplanten Zölle zu informieren. Die Zölle sollen ab 1. August gelten und «zwischen 10 bis 70 Prozent betragen». Das wäre mehr als erwartet, weil bisher immer nur die Rede von grundsätzlich 10 bis maximal 50 Prozent Zusatzzöllen war. Die 90-Tage-Schonfrist, mit der die schon im April angekündigten Zölle einmal verschoben wurden, läuft am kommenden Mittwoch ab.

Zur Story