International
Klima

Klimakonferenz soll nächstes Jahr in der Türkei stattfinden

Klimakonferenz soll nächstes Jahr in der Türkei stattfinden

20.11.2025, 07:31

Die nächste Weltklimakonferenz im kommenden Jahr soll in der Türkei stattfinden – mit einer wichtigen Rolle für Australien. Zuvor hatte es monatelange Streitereien zwischen der Türkei und Australien um den Tagungsort gegeben. Der Kompromiss sei in einer Sitzung bei der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém erzielt worden, hiess es aus Verhandlungskreisen. Nötig ist nun noch die formale Bestätigung im Plenum.

KEYPIX - epa12510972 Heads of state and governments, and other attendees of the COP30 leaders' summit take part in a family photo in Belem, Brazil, 07 November 2025. The summit precedes the main  ...
Die Klimakonferenz 2025 fand in Brasilien statt.Bild: keystone

Der deutsche Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth leitete die Runde, in der der Kompromiss vereinbart wurde. Flasbarth sagte der Deutschen Presse-Agentur, die Türkei solle «Gastgeber und Präsidentschaft» der nächsten Klimakonferenz werden, Australien hingegen «Präsidentschaft für die Verhandlungen». Das sei «ein sehr ungewöhnliches, noch nicht eingeübtes Konzept».

Fokus auf Pazifikstaaten

Der australische Premierminister Anthony Albanese sprach am Morgen (Ortszeit) von einem «hervorragenden Ergebnis». Er habe sich zuvor auch mit Regierungschefs in pazifischen Nachbarstaaten wie Papua-Neuguinea und Fidschi abgesprochen. Um die Folgen auf den besonders vom Klimawandel betroffenen Inseln des Pazifiks in den Mittelpunkt zu rücken, werde es im kommenden Jahr auch ein Pre-COP-Treffen in dieser Region geben – wo genau, sei aber noch nicht entschieden.

Wäre keine Einigkeit über den Tagungsort erzielt worden, wäre Deutschland als Sitz des UN-Klimasekretariats in Bonn Gastgeber der Konferenz mit Zehntausenden Teilnehmern geworden – was die Bundesregierung aber unbedingt vermeiden wollte. «Deutschland braucht für eine Konferenz mehr Zeit», hatte Flasbarth vor dem nun gefundenen Kompromiss erklärt.

Albanese betonte, eine Verlegung des Gipfels nach Bonn hätte den multilateralen Klimaschutz «nicht vorangebracht». Man habe eine Lösung gefunden, die «ein grosser Gewinn sowohl für Australien als auch für die Türkei» sei.

Die Austragung der jährlichen Weltklimakonferenz rotiert zwischen den Weltregionen, die Staatengruppen müssen sich jeweils auf einen Gastgeber einigen. Die britische Zeitung «The Guardian» hatte berichtet, die Konferenz solle im türkischen Badeort Antalya stattfinden. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Bus stürzt in Fluss in Kambodscha – 13 Menschen sterben
Bei einem schweren Unfall eines Nachtbusses sind in Kambodscha mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. 24 weitere wurden verletzt, als der Bus gegen ein Brückengeländer prallte, umkippte und in einen Fluss stürzte.
Zur Story