International
Kuba

Raúl Castro tritt im April als Kubas Staatschef zurück

Raúl Castro tritt im April als Kubas Staatschef zurück

21.12.2017, 17:2122.12.2017, 08:27
epa06314775 President of Cuba Raul Castro attends an event to commemorate the 100 year anniversary of the Bolshevik Revolution, an event that led to the creation of the Soviet Union, in Havana, Cuba,  ...
Bild: EPA/EFE

Der kubanische Staatschef Raúl Castro wird im April kommenden Jahres sein Amt abgeben. Ursprünglich war dies für Februar geplant gewesen.

Die kubanische Nationalversammlung beschloss am Donnerstag Staatsmedien zufolge, am 19. April den Staatsrat zu wählen, der wiederum Castros Nachfolger bestimmen wird. Eigentlich war dies für Februar vorgesehen gewesen. Der Wahlkalender wurde aber nach dem Durchzug des verheerenden Hurrikans «Irma» im September abgeändert.

Castro hatte 2006 die Amtsgeschäfte von seinem inzwischen verstorbenen älteren Bruder Fidel Castro übernommen. 2008 wurde er dann formell zum Staatschef gewählt. Der 86-Jährige hat bereits seinen Verzicht auf ein weiteres Mandat verkündet, will aber an der Spitze der Kommunistischen Partei bleiben. (sda/afp)

Update folgt...

Tag der Arbeit auf Kuba

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Bernie Sanders warnt Demokraten: «Jetzt aufzugeben wäre eine historische Tragödie»
Bernie Sanders fürchtet Schlimmes für die USA. Der Parteilose, der aber der Fraktion der Demokraten angehört, warnt seine Verbündeten, gegenüber Trump standhaft zu bleiben.
US-Linkspolitiker Bernie Sanders hat die Demokraten eindringlich davor gewarnt, gegenüber US-Präsident Donald Trump nachzugeben. Derzeit verweigern die Demokraten die Zustimmung zu einem neuen Haushalt der Republikaner, was seit mehr als 35 Tagen einen Shutdown zur Folge hat. Die demokratischen Abgeordneten verlangen Änderungen, zu denen Trumps Partei aber nicht bereit ist.
Zur Story