International
Lateinamerika

Spanische Polizei nimmt Ex-Geheimdienstchef Venezuelas fest

Spanische Polizei nimmt Ex-Geheimdienstchef Venezuelas fest

10.09.2021, 08:3310.09.2021, 08:33
Mehr «International»
FILE - In this Sept. 15, 2019 file photo, former Venezuelan military spy chief, retired Maj. Gen. Hugo Carvajal, walks out of prison in Estremera on the outskirts of Madrid, Spain. Carvajal, who for o ...
Hugo CarvajalBild: keystone

Die spanische Polizei hat den vor knapp zwei Jahren untergetauchten ehemaligen Chef des venezolanischen Militärgeheimdienstes, Hugo Carvajal, festgenommen.

Die Polizei veröffentlichte am Donnerstagabend Aufnahmen von der Festnahme Carvajals in Madrid. Der Venezolaner habe völlig abgeschottet gelebt und sein Versteck kaum verlassen, erklärten die Beamten.

Carvajal war vor knapp zwei Jahren verschwunden, nachdem ein spanisches Gericht seiner Auslieferung an die USA zugestimmt hatte. Der Ex-Geheimdienstchef des verstorbenen Präsidenten von Venezuela, Hugo Chávez, soll in den USA wegen Drogenhandels vor Gericht gestellt werden.

Carvajal war in Venezuela abgesetzt worden, nachdem er seine Unterstützung für den Oppositionsführer und selbsternannten Übergangspräsidenten Juan Guaidó erklärt und sich so gegen den linksgerichteten Staatschef Nicolás Maduro gestellt hatte.

Der Ex-Geheimdienstchef floh per Boot aus seinem Heimatland in die Dominikanische Republik und reiste dann nach Spanien weiter, wo er festgenommen wurde.

Die Staatsanwaltschaft New York hatte Carvajal bereit 2011 wegen Drogenhandels angeklagt. Dabei ging es um den Schmuggel von Kokain in die USA, darunter eine Ladung von 5.6 Tonnen aus Venezuela nach Mexiko mit dem Ziel USA im Jahr 2006. Carvajal soll auch mit der kolumbianischen Rebellengruppe FARC zusammengearbeitet haben, die inzwischen zur politischen Partei umgewandelt wurde.

Bei einer Verurteilung droht Carvajal unter Umständen lebenslange Haft. Der Ex-Geheimdienstchef bestreitet jegliche Verbindungen zum Drogenhandel. (aeg/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Venezuela-Krise im Januar 2019
1 / 19
Die Venezuela-Krise im Januar 2019
In ganz Venezuela protestiert das Volk gegen das Maduro-Regime.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Proteste in Venezuela eskalieren
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Er fuhr mit Kind im Auto in eine Menschenmenge – Stuttgarter Unfallfahrer auf freiem Fuss

    Ein kleines Bund Rosen liegt im Gras am Strassenrand. Die Blüten rot und weiss - wie die Absperrgitter aus Kunststoff im Hintergrund. Sie säumen jene Stelle in der Stuttgarter Innenstadt, an der tags zuvor Menschen an einer Ampel standen und von einem Luxus-Geländewagen erfasst wurden.

    Zur Story