04.08.2021, 19:2505.08.2021, 12:51
Heute vor einem Jahr explodierte ein Lager von Feuerwerkskörpern und Ammoniumnitrat im Hafen von Beirut. Die Katastrophe hinterliess ein Bild der Zerstörung und wurde in unzähligen Videos dokumentiert. 207 Menschen verloren ihr Leben, über 6000 wurden verletzt.
Die damalige libanesische Regierung trat unter dem Druck der auf die Explosion folgenden Proteste zurück. Nun ist ein Jahr vergangen, doch ein Grossteil der Aufräumarbeiten und Reparaturen scheinen weiterhin nicht abgeschlossen zu sein, wie diese zehn Vorher-Nachher-Bilder zeigen:
Die Bilder zeigen: an vielen Orten stehen noch Aufräumarbeiten an. Derweil fordern die Angehörigen der Opfer weiterhin die minutiöse Aufklärung des Vorfalls vor einem Jahr. Auch die Vereinten Nationen drängen die libanesische Regierung, die Aufklärung zu den Ursachen der Explosion endlich abzuschliessen.
(leo)
Mehr zur Explosion von Beirut:
Schwere Explosion am Hafen von Beirut
1 / 17
Schwere Explosion am Hafen von Beirut
Nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut steht die Stadt am Mittelmeer unter Schock. Die Zahl der Toten stieg auf mindestens 100, wie das libanesische Rote Kreuz am Mittwoch erklärte.
quelle: epa / @tayyaraoun1
Beiruter Hafen wird zur Attraktion
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Bei einer Grossdemonstration der rechten Szene in Grossbritannien sind nach Schätzungen der Polizei in London mehr als 100'000 Menschen auf die Strasse gegangen. Das teilte die Polizei auf dpa-Anfrage mit. Angeführt und organisiert wurde der Aufzug von dem bekannten britischen Rechtsextremisten Tommy Robinson. Auf Plakaten und Fahnen waren Slogans für eine schärfere Asylpolitik zu lesen – etwa «Stoppt die Boote» oder «Schickt sie nach Hause», wie unter anderem der Sender Sky berichtete.