International
Luftfahrt

London will Vorschriften für Flugverkehr lockern

Bald bis zu zwei Liter im Handgepäck? London will Vorschriften für Flugverkehr lockern

15.12.2022, 06:5315.12.2022, 06:53

Grossbritannien plant für das Jahr 2024 eine Lockerung der Vorschriften für Flüssigkeiten im Handgepäck. Die Obergrenze für Flüssigkeiten im Kabinengepäck solle auf zwei Liter angehoben werden, teilte das Verkehrsministerium am Donnerstag in London mit.

FILE - Travellers queue at security at Heathrow Airport in London, Wednesday, June 22, 2022. After two years of pandemic restrictions, travel demand is back with a vengeance but airlines and airports  ...
Sicherheitskontrollen könnten in Grossbritanniens Flughäfen bald viel entspannter sein.Bild: keystone

Elektronische Geräte wie Laptops sollen zudem bei der Kontrolle nicht mehr extra ausgepackt werden müssen. Die neuen Regeln sollen nach den Vorstellungen der Regierung ab Juni 2024 an britischen Flughäfen gelten. Ein entsprechender Gesetzentwurf solle noch am Donnerstag ins Parlament eingebracht werden.

Derzeit sind aus Sicherheitsgründen an internationalen Flughäfen weltweit nur Behälter mit Flüssigkeiten von bis zu 100 Milliliter im Handgepäck erlaubt, sie müssen zudem für die Kontrolle in einen eigenen durchsichtigen Beutel gepackt werden. Damit soll verhindert werden, dass Flüssigsprengstoff an Bord von Flugzeugen gerät.

Laut britischer Regierung kann dies aber inzwischen auch durch neue Sicherheitstechnik verhindert werden. Die entsprechenden Kontrollgeräte sollten innerhalb von zwei Jahren an allen grossen Flughäfen des Landes installiert werden, kündigte das Verkehrsministerium an. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Passagier dreht komplett durch – wegen Kaffee ☕️
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Russlands neue Waffe gegen Drohnen: Jetzt kommt der «Igel-Panzer»
Russische Truppen setzen im Krieg gegen die Ukraine auf skurrile Eigenbauten. Neueste Erfindung: der «Igel-Panzer» mit Drahtstacheln gegen Kamikaze-Drohnen.
Tausende Kilometer Front, ein Krieg der Technik – und eine Armee, die ihre Panzer mit Draht und Funkwellen schützt: In Russlands Invasionskrieg gegen die Ukraine tobt ein stilles Wettrüsten zwischen Drohnenpiloten und Panzerkommandanten.
Zur Story