International
Luftfahrt

Technisches Problem zwingt Air-Canada-Boeing zur Landung

Technisches Problem zwingt Air-Canada-Boeing zur Landung

Über Italien entdecken Piloten eines Air Canada-Fluges einen beunruhigenden Defekt. Die Entscheidung fällt sofort – die Maschine musste in Frankfurt runter.
08.04.2025, 06:1108.04.2025, 06:11
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Eigentlich sollte es direkt von Dubai nach Toronto gehen, doch dieser Plan änderte sich am 25. März über dem italienischen Luftraum schlagartig: Eine Boeing 787-9 der Air Canada musste aufgrund eines technischen Problems nach Frankfurt ausweichen, wie das Portal «The Aviation Herald» berichtet.

Aircraft Taxi To The Runway At Toronto Pearson International Airport An Air Canada flight taxis to the runway for takeoff at Toronto Pearson International Airport in Toronto, Canada, on March 23, 2025 ...
Eine Maschine der Air Canada musste ausserplanmässig in Frankfurt zwischenlanden. Bild: www.imago-images.de

Die Besatzung des Fluges AC-57 bemerkte eine kritische Anzeige – zu wenig Hydraulikflüssigkeit im linken System der Maschine. Daher entschieden die Piloten, nicht den riskanten Flug über den Atlantik fortzusetzen, sondern sicherheitshalber am nächstgelegenen geeigneten Flughafen zu landen.

Flug Ac-57 landet sicher in Frankfurt am Main

Die Wahl fiel auf Frankfurt. Rund eine Stunde nach der Warnmeldung landete der Dreamliner mit der Kennung C-FRSE samt seiner 304 Insassen sicher auf deutschem Boden. Der Verdacht der Piloten bestätigte sich bei der anschliessenden Untersuchung: Die Techniker fanden ein Leck in der Rücklaufleitung der Triebwerkspumpe.

Für die Fluggäste bedeutete dies eine erhebliche Verzögerung ihrer Reisepläne. Die Fluggesellschaft organisierte zwar ein Ersatzflugzeug – einen Airbus A330-300 –, dennoch erreichten die Passagiere ihr ursprüngliches Ziel Toronto erst sechs Stunden später als geplant.

Weitaus länger dauerte der Aufenthalt für die betroffene Boeing: Drei volle Tage – insgesamt 80 Stunden – blieb der Dreamliner in Frankfurt, bevor er nach Austausch von Triebwerkspumpe, Rücklaufleitung und Filter wieder einsatzfähig war und zurück nach Kanada fliegen konnte, heisst es in dem Bericht des «The Aviation Herald».

Verwendete Quellen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die schwersten Flugunfälle in der Schweiz
1 / 19
Die schwersten Flugunfälle in der Schweiz
16. April 1950: Absturz einer Maschine der World Air Carriers des Typs H.P.Halifax im Hohgantgebiet: 6 Tote.
quelle: wikipedia/ruthas
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Fast-Crash am Flughafen von Chicago lässt dir das Blut in den Adern gefrieren ...
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Windkraftausbau liegt in Europa hinter den Erwartungen
Der Windkraftausbau ist im ersten Halbjahr in Europa laut dem Windindustrieverband hinter den Erwartungen geblieben. Um das Ziel von mehr als 40 Prozent erneuerbarer Energie bis 2030 zu erreichen, braucht es demnach in der Europäischen Union deutlich mehr Windräder.
Zur Story