International
Luftfahrt

Algerische Regierungsmaschine in Genf gelandet

FILE - In this May 4, 2017 file photo, Algerian President Abdelaziz Bouteflika prepares to vote in Algiers. Algeria, a gas-rich African giant and crucial western ally nearly brought to its knees in th ...
Der altersschwache algerische Präsident Abdelaziz Bouteflika könnte nach rund zweiwöchiger medizinischer Behandlung in der Schweiz wieder in sein Land zurückgekehrt sein.Bild: AP/AP

Algerische Regierungsmaschine in Genf gelandet

10.03.2019, 11:1310.03.2019, 11:13

Eine algerische Regierungsmaschine ist am Sonntagmorgen in Genf gelandet. Das nährt Spekulationen, der altersschwache algerische Präsident Abdelaziz Bouteflika könnte nach rund zweiwöchiger medizinischer Behandlung in der Schweiz wieder in sein Land zurückkehren.

Nach Angaben des Dienstes Flight Radar handelt es sich um eine Maschine des Typs Gulfstream 4SP, die der algerischen Regierung gehört. Fernsehbilder zeigten das Flugzeug mit der Registrierungsnummer 7T-VPM am Genfer Flughafen.

Von der algerischen Regierung gab es zunächst keine offiziellen Informationen dazu, weshalb das Flugzeug nach Genf geschickt wurde.

Seit mehr als drei Wochen kommt es in Algerien immer wieder zu Protesten gegen Bouteflikas erneute Kandidatur bei der Präsidentenwahl im April. Am Samstag demonstrierten in Genf vor dem Palais Wilson, dem Sitz des Uno-Hochkommissariats für Menschenrechte, rund hundert Personen. Sie forderten freie Wahlen in Algerien.

Bouteflikas Kritiker halten ihn nicht mehr in der Lage, das Land zu regieren. Der 82-Jährige sitzt seit einem Schlaganfall im Rollstuhl und hat grosse Probleme beim Sprechen.

Am Samstag hatte eine nicht namentlich genannte algerische Bürgerin bei einem Schweizer Gericht beantragt, Bouteflika zu seinem eigenen Schutz unter Beistandschaft zu stellen. In dem Antrag heisst es, durch seinen fragilen Gesundheitszustand sei das Risiko gross, dass der Präsident durch sein Umfeld manipuliert werde. (sda/dpa/afp)

In Venezuela herrscht Dunkelheit

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Türkisches Militärflugzeug stürzt in Georgien ab
Ein türkisches Militärtransportflugzeug vom Typ C-130 ist am Dienstag nach dem Start in Aserbaidschan in Georgien abgestürzt. Der türkische Präsident Tayyip Erdogan sprach den «Märtyrern» in einer Pressekonferenz sein Beileid aus. Such- und Rettungskräfte sind laut der Nachrichtenagentur «Reuters» unterwegs zum Unfallort. Das türkische Verteidigungsministerium teilte mit, der Absturz habe sich in der Nähe der georgisch-aserbaidschanischen Grenze ereignet. Man koordiniere die Massnahmen zum Erreichen des Unfallorts mit den georgischen Behörden.
Zur Story