International
Medien

BBC-Wetter prognostiziert Hurrikan-Winde und 404 Grad in England

«Hurrikan-Winde und über 400 Grad in England»: BBC entschuldigt sich für Wetter-Fail

10.10.2024, 13:0710.10.2024, 13:36

Die BBC-Wetter-Website und ihre App haben mit falschen Wetterdaten zu kämpfen. Sie meldeten fälschlicherweise Hurrikan-Winde im Vereinigten Königreich und Temperaturen von 404 Grad in Nottingham.

Für London sagten sie Windgeschwindigkeiten von über 20'000 km/h vorher – etwa das Hundertfache eines Hurrikans.

BBC-Moderator Matt Taylor sagte:

«Nicht erschrecken, Leute – Hurrikan Milton hat uns hier in Grossbritannien nicht erreicht! Es gab eine Datenpanne zwischen unseren Lieferanten und der App/Website. Unsere Leute arbeiten daran, das Problem zu lösen.»

Britinnen und Briten brauchen sich nicht zu fürchten: Am Donnerstag gibt es Nieselregen im Süden Grossbritanniens. Im Osten kommt es zu stürmischen Schauern, allerdings nicht annähernd so schlimm wie fälschlicherweise prognostiziert.

Im schottischen Aberdeen wird mit Windböen von maximal 50 km/h gerechnet. Auswirkungen von Hurrikan «Milton» könnten das Vereinigte Königreich nächste Woche erreichen.

(rbu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Von der Leyens Kommission übersteht weitere Misstrauensvoten
Die EU-Kommission von Ursula von der Leyen hat zwei weitere Misstrauensvoten im Europäischen Parlament überstanden. Für den Vorstoss der rechten PfE-Fraktion votierten in Strassburg 179 Abgeordnete bei 378 Gegenstimmen, für den Antrag aus dem linken Lager 133 bei 383 Gegenstimmen. 37 enthielten sich bei der Abstimmung über den PfE-Antrag, 78 bei demjenigen von links.
Zur Story