International
NATO

Norwegische Fregatte kollidiert mit Tanker – 7 Verletzte

epa07126269 A handout photo made available by the Norwegian Armed Forces on 28 October 2018 shows the HNoMS (His/Her Norwegian Majesty's Ship) Helge Ingstad receiving replenishment at sea from Sp ...
Die «KNM Helge Ingstad» (rechts) wird von einem spanischen Tanker aufgefüllt (Archivbild vom 28.10.18.). Bild: EPA/NORWEGIAN ARMED FORCES

Norwegische Fregatte kollidiert mit Tanker – 7 Verletzte

08.11.2018, 08:4008.11.2018, 09:46
Mehr «International»

Bei der Rückfahrt vom Nato-Manöver Trident Juncture ist eine norwegische Fregatte am frühen Donnerstagmorgen mit einem Tankschiff kollidiert. Die Fregatte «KNM Helge Ingstad» hat Schlagseite und droht nach Einschätzung der Feuerwehr zu sinken.

Die «Helge Ingstad» und das Tankschiff «Sola TS» waren gegen 4 Uhr vor einem Ölterminal in der norwegischen Gemeinde Øygarden in Hordaland zusammengestossen. Warum, ist noch unklar. Ein Schlepper halte das Kriegsschiff am Platz, erklärte die norwegische Feuerwehr. Die Fregatte ist leck geschlagen. Man habe keine Kontrolle über das Leck. Das mit Rohöl beladene Tankschiff wurde nur leicht beschädigt.

Bei dem Unglück wurden sieben Menschen leicht verletzt. Nach Angaben der Rettungszentrale HRS waren 137 Menschen an Bord der Fregatte. Alle seien gerettet, sagte ein Sprecher der norwegischen Agentur NTB. Der 23 Mann starken Besatzung des Tankschiffes sei nichts passiert.

Die 2009 in Dienst gestellte «Helge Ingstad» ist gut 133 Meter lang und hat eine Verdrängung von 5290 Tonnen. Sie trägt einen Hubschrauber und ist unter anderem mit Torpedos und mit Raketen zur Schiffs- und Flugabwehr ausgerüstet. (sda/dpa)

Trident Juncture: das grösste Nato-Manöver seit dem Kalten Krieg

1 / 33
Das grösste Nato-Manöver seit dem Kalten Krieg
50'000 Teilnehmer aus über 30 Nationen werden bis 23. November 2018 an der NATO-geführten Militärübung in Norwegen erwartet. Soldaten proben hier unter schwierigen Bedingungen den Ernstfall. Im Bild ein Luftkissen-Boot der Assault Craft Unit 4 (ACU 4) am 1. November 2018.
quelle: epa/us navy / petty officer 2nd class lyle wil / handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Ein Richter ist für Freispruch – Brasilien wartet auf Urteil über Bolsonaro
Im Prozess gegen Brasiliens Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro wegen eines versuchten Staatsstreichs ist eine Verurteilung noch nicht sicher.
Nachdem zwei Richter bereits dafür gestimmt haben, votierte ein dritter Richter, Luiz Fux, dagegen und sprach sich für einen Freispruch aus. Bei der fünfköpfigen Kammer des Obersten Gerichts ist für eine Verurteilung eine Mehrheit von drei Stimmen nötig. Die Stimmen von zwei weiteren Richtern stehen noch aus, so dass der Ausgang noch ungewiss bleibt.
Zur Story