International
Natur

Unweit von Supervulkan: Erdbeben mit Stärke 4,0 erschüttert Neapel

In this photo taken on Saturday, April 30, 2016, visitors look at steaming fumarolas at the Solfatara crater bed, in the Phlegraean Fields near Naples, Italy. Fields -- Campi Flegrei in Italian -- are ...
Bei den Phlegräischen Feldern ist die Erdkruste besonders dünn.Bild: AP/AP

Unweit von Supervulkan: Erdbeben mit Stärke 4,0 erschüttert Neapel

01.09.2025, 11:0401.09.2025, 11:04

Das Gebiet rund um die italienische Grossstadt Neapel ist erneut von einem starken Erdbeben erschüttert worden. Das Epizentrum lag nach offiziellen Angaben in den Phlegräischen Feldern, einem sogenannten Supervulkan unweit der Stadt im Süden Italiens.

Das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) gab die Stärke mit 4,0 an. Berichte über Schäden oder Verletzte gab es den Behörden zufolge zunächst nicht.

Das Erdbeben wurde gegen 4.55 Uhr registriert. Dem Erdbeben ging nach Angaben des INGV eine Serie mehrerer schwächerer Erdstösse in der Nacht voraus. In dieser wurden bisher etwa 40 Erdbeben verzeichnet, davon allein 23 in den frühen Morgenstunden, wie die Nachrichtenagentur Ansa meldete.

Die Phlegräischen Felder, ein Gebiet mit hoher vulkanischer Aktivität in dem dicht besiedelten Gebiet von Neapel in der Region Kampanien, werden seit geraumer Zeit von zahlreichen kleinen sowie manchmal auch stärkeren Erdbeben heimgesucht. Ende Juni wurde in den Campi Flegrei – wörtlich: brennende Felder – sogar ein Beben der Stärke 4,6 gemessen. Derzeit gilt für das Gebiet die Alarmstufe Gelb, die die Bevölkerung zur Vorsicht aufruft.

Supervulkane zeichnen sich durch eine besonders grosse Magmakammer und enorme Gewalt aus. Anders als normale Vulkane explodieren sie regelrecht. Niemand kann jedoch sagen, wann der nächste Ausbruch stattfinden wird. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Vulkanausbrüche der letzten 20 Jahren.
1 / 14
Die grössten Vulkanausbrüche der letzten 20 Jahren.
Vulkan: Hunga-TongaStandort: TongaLetzter Ausbruch: 14. Januar 2022
quelle: youtube
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ungewohnte Party in Italien: Zwillinge feiern beide ihren 100. Geburtstag
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Mona Lisa, Watteau, Corot: Diese Kunstschätze wurden im Louvre gestohlen
Der Diebstahl im Louvre beschäftigt die französischen Ermittler weiterhin. Dabei war es nicht das erste Mal, dass wertvolle Kunst aus dem Museum entwendet wurde. Und es war auch nicht der spektakulärste Raub.
Sieben Minuten reichten, um für immer in die Geschichte einzugehen: Der Diebstahl von acht Schmuckstücken im Pariser Louvre macht international Schlagzeilen. Zur Beute gehören etwa ein Diadem der Königinnen Marie-Amélie und Hortense, die Krone und ein Diadem von Kaiserin Eugénie und eine Smaragdkette von Kasierin Marie-Louise. Wer hinter der Tat steckt, ist noch unklar. Die Diebe sind weiterhin auf der Flucht.
Zur Story