International
Natur

Erdbeben Santorini: Bisher stärkstes Beben gemessen – Angst bleibt

Bisher stärkstes Erdbeben auf Santorini – Angst vor schwerem Beben bleibt

Nahe der beliebten griechischen Ferieninsel Santorini bebt die Erde unentwegt weiter.
11.02.2025, 09:2511.02.2025, 09:25

Am Montagabend ereignete sich das bislang stärkste Beben der unheimlichen Serie mit einer Stärke von 5,3. Schäden wurden bislang nicht gemeldet. Erdbeben dieser Stärke finden auf Santorini durchaus statt, viele Häuser sind entsprechend gebaut – allerdings bleibt die Angst vor einem schweren Beben der Stärke 6 oder stärker.

Keine Entwarnung

Entwarnung geben können die Wissenschaftler weiterhin nicht: «Wir sind in derselben Situation wie bislang», sagte Seismologe Vassilis Karastathis vom Geodynamischen Institut Athen dem Nachrichtensender Skai mit Blick auf einen zwischenzeitlich registrierten leichten Rückgang der seismischen Aktivität. «Es besteht immer noch die Gefahr eines grösseren Erdbebens.»

Im Schnitt fünf Beben pro Stunde

Allein am Montag hat die Erde nordöstlich der Insel laut der Daten des Geodynamischen Instituts mehr als 120 Mal gebebt, also im Schnitt fünfmal pro Stunde. Viele der schwächeren Beben sind für die Einwohner kaum zu spüren. Erschütterungen der Stärke 4 und mehr jedoch kündigen sich nach Aussagen der Menschen mit einem tiefen Grollen aus dem Untergrund an. Und Beben ab der Stärke 4,7 sind selbst in der rund 230 Kilometer entfernten Hauptstadt Athen deutlich zu spüren.

Auch die Gefahr erhöhter vulkanischer Aktivität oder sogar eines Ausbruchs können die Experten nicht ausschliessen, auch wenn die Meinungen dazu auseinandergehen. Fest steht, dass die aktuelle Erdbebenserie in der Region die vulkanische Aktivität leicht erhöht hat. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Bewegung im Epstein-Fall: Das ist die letzten Tage passiert
Auch sechs Jahre nach seinem Tod lässt Jeffrey Epstein die Öffentlichkeit nicht in Ruhe. Gerade erst belastete Virginia Giuffre, das wohl prominenteste Opfer des Menschenhändlers, den britischen Ex-Prinz Andrew so sehr, dass der König ihm alle Adelstitel entzog.
Zur Story