International
Natur

Beben der Stärke 7,5 erschüttert Papua-Neuguinea

Beben der Stärke 7,5 erschüttert Papua-Neuguinea

25.02.2018, 21:3626.02.2018, 07:29

Ein heftiges Erdbeben hat den Pazifikstaat Papua-Neuguinea erschüttert. Die US-Erdbebenwarte USGS gab die Stärke mit 7,5 an. Demnach ereignete sich das Beben am frühen Montagmorgen (Ortszeit) im Zentrum der Hauptinsel Neuguinea in einer Tiefe von 35 Kilometern.

Das Epizentrum des Bebens lag mitten auf Neuguinea

Rund eine halbe Stunde später kam es der USGS zufolge in der Nähe zu einem weiteren Beben der Stärke 5,5 - diesmal in einer Tiefe von 39 Kilometern.

Über Schäden oder Verletzte wurde zunächst nichts bekannt. Auf der Internetseite des australischen Tsunami-Warnzentrums hiess es, für Australien seien keine Tsunami-Warnungen in Kraft.

Papua-Neuguinea liegt nördlich von Australien und gehört zum Pazifischen Feuerring, einer hufeisenförmigen Zone entlang der Küste des Pazifischen Ozeans. Sie wird häufig von Erdbeben und Vulkanausbrüchen heimgesucht. Hier treffen verschiedene Platten der Erdkruste aufeinander. (sda/dpa/bal)

Tornado tötet 13 Menschen in Mexiko

1 / 8
Tornado tötet 13 Menschen in Mexiko
Ein Tornado hat in Mexiko am 25. Mai 2015 grosse Schäden angerichtet und mindestens 13 Menschen getötet.
quelle: epa/efe / mandordz
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Er entschlüsselte die DNA: US-Genforscher James Watson gestorben
Der US-Genforscher und Nobelpreisträger James Watson ist tot. Er hatte gemeinsam mit seinem Kollegen Francis Crick in den 1950er Jahren die Struktur des Erbmaterials entschlüsselt.
Zur Story