International
Österreich

Falsche Polizisten erbeuten in Österreich Millionenbetrag

Falsche Polizisten erbeuten in Österreich Millionenbetrag

05.03.2020, 14:0105.03.2020, 14:01

Mitglieder einer kriminellen Bande haben in Österreich getarnt als Polizisten einen Millionenbetrag erbeutet. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, täuschten die Täter Ermittlungen vor und überzeugten die Opfer, ihre Ersparnisse sicherheitshalber den falschen Polizisten zu übergeben.

In mindestens 130 Fällen sei das nach Erkenntnissen des Landeskriminalamtes Wien gelungen. «Es gab zudem mindestens 400 weitere Versuche, wobei wir von einer eklatant hohen Dunkelziffer ausgehen», sagte ein Sprecher der Polizei.

Die Täter erbeuteten seit 2018 rund 3.5 Millionen Euro. Teilweise hätten die Opfer jeweils mehrere Hunderttausend Euro ausgehändigt, teilte die Polizei der österreichischen Nachrichtenagentur APA mit. Ihnen wurde von den Tätern weisgemacht, dass bald ein Einbruch bevorstehen könnte und ihre Wertsachen bei der Polizei besser aufgehoben seien.

Der Anrufer der Bande ist international zur Fahndung ausgeschrieben. Neun Verdächtige, die die Wertsachen abholten, wurden bereits festgenommen. Die Betrugsmasche mit falschen Polizisten kommt immer wieder vor. Ermittler warnen davor, unbekannten Personen Geld zu übergeben. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Nord-Stream-Sabotage: Ukrainer wird nicht ausgeliefert
Drei Jahre nach den Anschlägen auf die Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee darf einer der mutmasslichen Beteiligten nicht von Polen nach Deutschland ausgeliefert werden. Ein Gericht in Warschau lehnte die Überstellung des 46 Jahre alten Ukrainers Wolodymyr Z. an die deutschen Behörden ab und hob seine Untersuchungshaft auf, wie die Agentur PAP meldete. Erst am Mittwoch hatte das höchste italienische Gericht die Auslieferung eines weiteren, in Italien gefassten Verdächtigen gestoppt.
Zur Story