International
Österreich

150 Skifahrer sitzen auf defektem Sessellift in Österreich fest

150 Skifahrer sitzen auf defektem Sessellift in Österreich fest

29.01.2018, 17:2529.01.2018, 17:25

In Österreich sind rund 150 Skifahrer in einem defekten Sessellift stecken geblieben. Wegen eines Lagerschadens stoppte der voll besetzte Rosenkranz-Sessellift am Kreischberg in der Steiermark am Montag.

Elf Bergrettung-Teams und drei Helikopter waren nach Angaben eines Sprechers der Seilbahnen im Einsatz, um die Sportler aus ihrer misslichen Lage zu befreien.

«Die Bergretter steigen zu den Sesseln auf und seilen die Menschen ab, die Helikopter lassen jemanden am Seil herunter und bergen so die Gäste», sagte Seilbahnsprecher Karl Fussi weiter.

Die Bergung lief den Angaben zufolge problemlos. Rund die Hälfte aller Betroffenen konnte nach kurzer Zeit geborgen werden. «Wir sind zuversichtlich, dass bis zu Einbruch der Dunkelheit alles erledigt ist.» (sda/dpa)

Mit Kreativität gegen leere Schweizer Pisten

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
RTLs Stefan-Raab-Dilemma spitzt sich zu: «Stimmung intern ist wegen ihm angeheizt»
Noch kämpft RTL um einen guten Ausgang der Raab-Geschichte. Aber der Sender kann mit dem bisherigen Ergebnis des Deals eigentlich nicht zufrieden sein. Intern kippt die Stimmung offenbar gegen Raab. Recherchen von watson legen Unzufriedenheit innerhalb der RTL-Belegschaft nahe.
Inga Leschek musste sich während der letzten 13 Monate vor allem an diesem Satz messen lassen, den sie in einem Interview mit dem Branchen-Dienst «DWDL» aussprach:
Zur Story