International
Österreich

TV-Kultfigur Hermes Phettberg mit 72 Jahren gestorben

TV-Kultfigur Hermes Phettberg mit 72 Jahren gestorben

19.12.2024, 07:4819.12.2024, 07:48
Mehr «International»

Der ehemalige TV-Moderator Hermes Phettberg ist im Alter von 72 Jahren gestorben. Der Gastgeber der kultig-alternativen «Phettbergs Nette Leit Show» sei am Mittwoch in einem Wiener Krankenhaus ruhig eingeschlafen, sagte sein Freund und Pfleger Hannes Moser der Deutschen Presse-Agentur.

Hermes Phettberg,
Hermes Phettberg bei einem TV-Auftritt im Jahr 1995.Bild: www.imago-images.de

Der Künstlername des Österreichers, der als Hannes Fenz geboren wurde, bezog sich auf die Leibesfülle der kauzigen und klugen TV-Persönlichkeit, dessen Talkshow in den 1990er Jahren im öffentlich-rechtlichen ORF lief.

Der bekennende Sadomasochist lebte nach mehreren Schlaganfällen weitgehend zurückgezogen. Bis zuletzt veröffentlichte er in der Wiener Wochenzeitung «Falter» eine Kolumne. In der jüngsten Ausgabe berichtete Phettberg, dass er mit einer Lungenentzündung im Spital liege. «Er war ein Freund, ein Exzentriker, ein Literat, ein Intellektueller, ein Satiriker, ein Grenzgänger und vor allem ein lieber Mitmensch», schrieb «Falter»-Chefredakteur Florian Klenk auf der Plattform Bluesky. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
So werden ukrainische Kriegsgefangenen in russischer Haft behandelt
Immer wieder kommt es zu Gefangenenaustauschen zwischen Russland und der Ukraine. Was Ukrainer über ihre Zeit in Gefangenschaft erzählen, spricht eine deutliche Sprache.
Seit mehr als drei Jahren wehrt sich die Ukraine mittlerweile gegen die russische Invasion. Im Zuge der Kampfhandlungen hat das Land nicht nur Hunderttausende Tote zu beklagen, sondern auch die Soldaten, die von Russland gefangen genommen wurden.
Zur Story