International
Pakistan

Kritik an Pakistan nach Folter und Ermordung eines Christen

Kritik an Pakistan nach Folter und Ermordung eines Christen

20.05.2025, 08:0220.05.2025, 08:02
Mehr «International»

In Pakistan sorgt der gewaltsame Tod eines christlichen Tagelöhners für Empörung. Wie das römische Portal «asianews.it» laut Kathpress berichtete, wurde der 35-jährige Kashif Masih am vergangenen Montag im Dorf Jamkay Cheema nahe der Stadt Sialkot entführt, schwer gefoltert und schliesslich getötet – offenbar auf Anweisung eines ehemaligen Polizisten, der ihn den Angaben zufolge fälschlich des Diebstahls beschuldigt hatte.

Menschenrechtsorganisationen und zivilgesellschaftliche Gruppen verurteilen die Tat als weiteres Beispiel für die systematische Diskriminierung religiöser Minderheiten in Pakistan. Obwohl der Hauptverdächtige in Haft ist, wurden mehrere Mittäter gegen Kaution freigelassen – was laut «asianews» Fragen zur Rechtsstaatlichkeit aufwirft.

Christians attend a prayer services for late Pope Francis at the St. Anthony Church in Lahore, Pakistan, Tuesday, April 22, 2025. (AP Photo/K.M. Chaudary)
Pakistan Obit Pope Francis Global Reax
Katholikinnen in Lahore, Pakistan.Bild: keystone

Familie befürchtet Repressalien

Minderheitenaktivist Joseph Janssen bezeichnete das Geschehene in dem Bericht als «keinen Einzelfall». Derartige Taten geschähen «in einem Klima, in dem Macht und Einfluss Täter vor Konsequenzen schützen». Die Familie des Opfers fürchte nun Repressalien und fordere staatlichen Schutz.

Pakistan wird international regelmässig für mangelnden Schutz von Christen und anderen Minderheiten kritisiert. Die USA führen das Land als «besonders besorgniserregend» in Bezug auf religiöse Freiheit und Menschenrechte. (rbu/sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
In Russland wächst die Angst vor den eigenen Kriegs-Heimkehrern
Ein russisches Gutachten warnt vor steigender Kriminalität aufgrund heimkehrender Kriegsveteranen. Gewalt, soziale Probleme und Betrug könnten zunehmen.
Um seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine fortzuführen, greift der russische Präsident Wladimir Putin zu allen denkbaren Mitteln. Ein neues Rechtsgutachten des russischen Innenministeriums legt nahe, dass Putin angesichts der hohen Zahl der neu verpflichteten Soldaten in Zukunft mit Konsequenzen für das eigene Land und seine Bevölkerung rechnen muss.
Zur Story