International
Pakistan

Tausende Demonstranten in Pakistan stürmen Regierungsviertel

Tausende Demonstranten in Pakistan stürmen Regierungsviertel

15.05.2023, 13:2015.05.2023, 13:20
Mehr «International»
Supporters of Pakistan Democratic Movement, an alliance of the ruling political parties, take part in a rally outside the Supreme Court in Islamabad, Pakistan, Monday, May 15, 2023. Convoys of buses a ...
Die rund 7000 Demonstranten folgten dem Aufruf der Regierungsparteien, gegen die Freilassung des ehemaligen Premierministers Imran Khan auf die Strasse zu gehen.Bild: keystone

In Pakistan haben am Montag Tausende Regierungsanhänger das abgesperrte Regierungsviertel in Islamabad gestürmt. Das teilte ein Sprecher der Polizei in der Hauptstadt der Deutschen Presse-Agentur mit.

Die rund 7000 Demonstranten folgten dem Aufruf der Regierungsparteien, gegen die Freilassung des ehemaligen Premierministers Imran Khan auf die Strasse zu gehen. Das Regierungsviertel, in dem sich auch das Gebäude des Obersten Gericht befindet, war zuvor abgeriegelt worden. Die Demonstranten hätten die Barrikaden überwunden, die Situation sei mittlerweile jedoch «ruhig» und «unter Kontrolle», sagte der Polizeisprecher. 2500 Sicherheitskräfte seien im Einsatz.

Pakistans Regierungsbündnis hatte Ende vergangener Woche seine Anhänger zu Massenprotesten aufgerufen, nachdem der populäre Oppositionsführer Khan am Freitag auf Anordnung des Obersten Gerichts freigelassen wurde. Der Aufruf zum Protest kann als versuchte Demonstration der Stärke seitens des Regierungsbündnisses unter Premier Shehbaz Sharif gegenüber Khans Anhängerschaft verstanden werden. Seit Monaten schwelt ein Konflikt zwischen den beiden Lagern. Angesichts der Wirtschaftskrise ist das südasiatische Land gespalten.

Ex-Premier Khan war am Dienstag vergangene Woche unter grossem Aufsehen verhaftet worden. Es folgten gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen seinen Anhängern und Sicherheitskräften in mehreren Städten. Eine erneute Verhaftung Khans nach seiner Freilassung ist nicht ausgeschlossen. Dann könnte wieder Chaos ausbrechen. Einige Politiker, die den Rückhalt des Militärs geniessen, fordern ein härteres Durchgreifen der Justiz gegen Khan.

Im April 2022 war Khan durch ein Misstrauensvotum als Premierminister nach fast vier Jahren im Amt abgesetzt worden. Seitdem brachte die Justiz immer neue Vorwürfe gegen ihn vor. Er muss sich in rund 100 Fällen vor Gericht verantworten. Bei den Vorwürfen geht es um Korruption, Geldwäsche und Beleidigung einer Richterin. Beobachter sehen das Vorgehen gegen Khan als politisch motiviert an. Khan hofft auf ein politisches Comeback. (oee/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Opfer in Israel nennt Mörder in letzter Sprachnachricht an Frau

Kurz vor seinem Tod hat ein Mann im Norden Israels seiner Frau in einer Sprachnachricht den Namen seines mutmasslichen Mörders verraten. Auf der Basis sei nun Anklage gegen seinen Neffen erhoben worden, dessen Namen er in der Botschaft genannt habe, teilte die israelische Polizei mit.

Zur Story