International
People-News

Oscars 2022: Will Smith tritt nach Ohrfeigen-Eklat aus Filmakademie aus

Die Oscars 2022 – die Gewinnerinnen und Gewinner

1 / 25
Die Oscars 2022 – die Gewinnerinnen und Gewinner
«Coda» war dreimal nominiert und hat dreimal gewonnen. Und der wichtigste Oscar ist auch dabei, nämlich jener für den besten Film.
quelle: keystone / chris pizzello
Auf Facebook teilenAuf X teilen
People-News

Will Smith tritt nach Ohrfeigen-Eklat aus Filmakademie aus

02.04.2022, 16:5703.04.2022, 17:53
Mehr «International»

US-Schauspieler Will Smith (53) hat als Folge des Ohrfeigen-Eklats bei der Oscar-Vergabe seinen Rücktritt aus der Filmakademie bekanntgegeben. Sein Verhalten bei der Preisverleihung sei «schockierend, schmerzhaft und unentschuldbar» gewesen, schrieb der Oscar-Preisträger am Freitagnachmittag (Ortszeit) in einer Mitteilung, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

Er habe damit viele Menschen verletzt, darunter Chris Rock, dessen Familie und eigene Freunde und die Gäste bei der Oscar-Show, schreibt Smith. Er habe das Vertrauen der Filmakademie missbraucht. Er gebe seine Mitgliedschaft in der Academy of Motion Picture Arts and Sciences auf und werde mögliche weitere Schritte des Verbands akzeptieren, hiess es in der Mitteilung.

Smith hatte Rock bei der Show am Sonntagabend auf der Bühne eine schallende Ohrfeige verpasst, nachdem der Komiker einen Witz über Smiths Ehefrau Jada Pinkett gemacht hatte. Die Oscar-Akademie teilte am Mittwoch nach einer Dringlichkeitssitzung mit, dass ein Disziplinarverfahren gegen den «King Richard»-Schauspieler eingeleitet werde. Eine mögliche Folge wäre der Ausschluss des Schauspielers aus dem Verband gewesen.

Smith entschuldigte sich am Freitag auch bei seinen mitnominierten Kollegen und den Oscar-Gewinnern. Durch sein Verhalten habe er ihnen die Möglichkeit genommen, ihren Verdienst zu feiern. Er hoffe nun, dass nach seinem Rücktritt der Fokus und die Aufmerksamkeit wieder auf den Erfolgen der anderen liege. Er wolle an sich arbeiten und damit sicherstellen, dass er sich nie mehr von Gewalt lenken lasse, schrieb Smith.

Der Produzent der Oscar-Show, Will Packer, hat sich am Freitag erstmals öffentlich zu dem Ohrfeigen-Eklat bei den 94. Academy Awards geäussert. Die Polizei habe in der Oscar-Nacht deutlich vermittelt, dass sie Smith wegen «Körperverletzung» hätte festnehmen können, sagte Packer in der Sendung «Good Morning America». Die Polizei habe dem Komiker Chris Rock dargelegt, dass er Anzeige gegen Smith erstatten könnte. Rock habe dies aber abgelehnt, sagte Packer.

Kurz nach dem Vorfall gewann Smith den Oscar als bester Hauptdarsteller für seine Rolle in «King Richard». In seiner Dankesrede stellte er sich als Beschützer dar und schien den Ausfall verteidigen zu wollen. Am Montag entschuldigte er sich via Instagram. Der Vorfall sei ihm peinlich.

In seinem jüngsten Statement sprach Smith nicht davon, ob er den Oscar auch zurückgeben würde. Schauspielerin Whoopi Goldberg hatte in der vergangenen Woche erklärt, dass er ihn behalten dürfe. «Wir werden ihm den Oscar nicht wegnehmen», sagte Goldberg, die auch im Beirat der Oscar-Akademie sitzt, in der TV-Show «The View».

Ein Ausschluss aus der Akademie ist in der Geschichte des Preises bisher nur selten vorgekommen. 2004 war der Schauspieler Carmine Caridi nach 22-jähriger Mitgliedschaft rausgeflogen. Er hatte Filmbänder weitergegeben, die ihm für die Oscar-Bewertung zugeschickt worden waren. Diese waren dann im Internet als Raubkopien aufgetaucht.

2017 wurde Harvey Weinstein nach Vorwürfen von sexuellen Belästigungen aus dem renommierten Verband ausgeschlossen. Der Ex-Produzent sitzt nun eine langjährige Haftstrafe ab. 2018 traf es den Komiker Bill Cosby nach einem Schuldspruch wegen sexueller Übergriffe und Regisseur Roman Polanski für ein Sexualdelikt in den 70er-Jahren.

Der Akademie gehören mehr als 10'000 Filmschaffende an, darunter Schauspieler, Regisseure, Produzenten, Kostüm- und Set-Designer. Die meisten davon stimmen jedes Jahr über die Oscar-Gewinner ab. (viw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Oscars 2022 – die Bilder vom roten Teppich
1 / 32
Die Oscars 2022 – die Bilder vom roten Teppich
Herzlich willkommen auf dem roten Teppich, dieses Jahr läuft endlich wieder alles ab wie fürher, also vor der Pandemie. Wir starten mit Jessica Chastain, der heissen Kandidatin auf den Oscar für die beste Hauptdarstellerin. Alleine für ihr Kleid hätte sie einen Preis verdient.
quelle: keystone / jordan strauss
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Müller Lukas
02.04.2022 19:25registriert August 2020
Jetzt sollen bitte noch alle austreten, die dem Gewalttäter kurz nach dem Ausraster Standing Ovations spendiert haben...
Ah Nein, geht ja nicht. Sonst können sie nächstes Jahr gar keine Oscar-Zeremonie mehr abhalten... 🙄
4616
Melden
Zum Kommentar
avatar
Big_Berny
02.04.2022 17:31registriert April 2014
Wo sind denn jetzt alle die geschrien haben, es sei alles inszeniert gewesen? 🤔🤷‍♂️
3415
Melden
Zum Kommentar
19
    Trump in Katar +++ Treffen mit Syriens Übergangspräsident al-Scharaa
    Unter Präsident Trump bleibt kaum ein Stein auf dem anderen. Hier findest du die aktuellen Entwicklungen rund um seine zweite Amtszeit.
    Zur Story