International
People-News

Harrison Ford spielt in «Captain America 4» mit

Indiana Jones und der letzte Kreuzzug mit Harrison Ford
Seine Paraderolle: Hollywood-Legende Harrison Ford als Indiana Jones.Bild: United International Pictures
People-News

Harrison Ford spielt in «Captain America 4» mit

Von «Star Wars» zu «Captain America»: Hollywood-Star Harrison Ford (80) wird US-Medienberichten zufolge in dem Superheldenfilm «Captain America: New World Order» mitspielen.
18.10.2022, 03:3518.10.2022, 03:39
Mehr «International»

In der vierten «Captain America»-Verfilmung sei Ford als Thaddeus Ross an Bord, berichteten die Branchenblätter «Hollywood Reporter» und «Variety» am Montag (Ortszeit).

Die Rolle des schnurrbärtigen Generals Ross hatte zuvor William Hurt mehrere Male gespielt, darunter in Marvel-Filmen wie «Der unglaubliche Hulk», «Avengers: Infinity War» und «Black Widow». Hurt war im März im Alter von 71 Jahren an Krebs gestorben.

Ford, der damit sein Debüt in einem Marvel-Superheldenfilm gibt, wird an der Seite von Hauptdarsteller Anthony Mackie (44, «Tödliches Kommando – The Hurt Locker») spielen. Der nigerianisch-amerikanische Filmemacher Julius Onah («The Cloverfield Paradox», «Luce») führt Regie.

Mackie war schon mehrere Male als Marvel-Held Sam Wilson alias Falcon aufgetreten, zuletzt 2019 in «Avengers: Endgame». Aus der «Avengers»-Reihe kennt man Mackie als Verbündeten von Captain America (Chris Evans), der nun dessen Erbe antreten soll. Dieses Szenario griff auch die Marvel-Miniserie «The Falcon And The Winter Soldier» auf, mit Mackie und Sebastian Stan als Hauptdarstellern.

Ford mimte zuletzt zum fünften Mal den draufgängerischen Archäologie-Professor Henry Walton Jones. Die Fortsetzung der «Indiana Jones»-Saga soll im Juni 2023 in die Kinos kommen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Häusliche Gewalt kennt kein Geschlecht» Johnny Depps Anwältin im Interview
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Mit einer klaren Nummer 1 – das sind Italiens meistbesuchte Sehenswürdigkeiten
    Der Tourismus boomt und Italien platzt aus allen Nähten. Im letzten Jahr überstieg die Anzahl Museumsbesuche erstmals die der Einwohnerinnen und Einwohner. Diese 30 Sehenswürdigkeiten waren am beliebtesten.

    Momentan jagt Italiens Tourismus einen Rekord nach dem nächsten. Bereits 2023 konnte unser südlicher Nachbar einen neuen Höchstwert in Sachen Beherbungen verbuchen und 2024 kamen nochmals 2,5 Prozent mehr dazu. Rund 458 Millionen Übernachtungen konnten die Tourismusbetriebe verzeichnen – 250 Millionen davon allein von Menschen aus dem Ausland. Dies ist ein Zuwachs von 6,8 Prozent verglichen mit dem vorherigen Rekordjahr 2023, wie es in einem Bericht des Nationalen Instituts für Statistik zu lesen ist.

    Zur Story