International
Raumfahrt

Virgin Galactic fliegt bald wieder Touristen ins All

Nach zwei Jahren Pause: Virgin Galactic fliegt bald wieder Touristen ins All

Ausflüge in den Weltraum sind eigentlich nur Astronauten vorbehalten. Doch Virgin Galactic bringt Ende Juni wieder Touristen mit dickem Geldbeutel ins All.
09.05.2023, 16:02
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Das Weltraumtourismus-Unternehmen Virgin Galactic hat nach zweijähriger Pause eine erste Rückkehrmission im Mai und kommerzielle Weltraumflüge ab Ende Juni angekündigt. Die Mission Unity 25 mit vier Virgin Galactic-Mitarbeitern werde «Ende Mai» stattfinden, teilte die vom britischen Unternehmer Richard Branson gegründete Firma am Montag mit.

This May 29, 2018 photo made available by Virgin Galactic shows the company's VSS Unity on its second supersonic flight. After reaching nearly 50,000 feet (15,000 meters), Unity will be released  ...
Ein Weltraumflugzeug der Virgin Galactic: Ende Juni geht es für Gutbetuchte wieder ins All.Bild: keystone

In seiner zweijährigen Flugpause hat das Unternehmen nach eigenen Angaben das Trägerflugzeug und das Raumschiff modifiziert und aufgewertet. Unity 25 soll der letzte Probelauf für die Systeme werden, bevor Virgin Galactic ab Juni Weltraumreisen für Gutbetuchte anbietet. Branson selbst bestieg vor knapp zwei Jahren den bis dato letzten Weltraumflug seiner Firma.

Raumschiff gleitet aus 80 Kilometern Höhe zurück zur Erde

Die Unity 25-Mission ist nach der Definition der US-Luftwaffe der fünfte Flug von Virgin Galactic, der mit über 80 Kilometern Flughöhe den Weltraum erreicht. Zwei Frauen und zwei Männern bilden die Crew.

Der geplante Flug bietet nur wenige Minuten in der Schwerelosigkeit: Ein riesiges Trägerflugzeug hebt von einer herkömmlichen Landebahn ab und setzt das Raumschiff, das wie ein grosser Privatjet aussieht, in der Höhe ab.

epa09339443 A framegrab from a video made available by .Virgin Galatic shows Sir Richard Branson reacting as he steps out of SpaceShip Two Unity 22 shortly after landing in a return from space to Spac ...
Richard Branson, der Gründer von Virgin Galactic, nach einem Flug.Bild: keystone

Das Raumschiff klettert mithilfe seines eigenen Motors von diesem Punkt aus auf über 80 Kilometer Höhe über der Erde, bevor es im Gleitflug wieder sinkt und auf derselben Landebahn aufsetzt. Die Flüge finden von der Basis des Spaceport America in der Wüste von New Mexico statt.

Tödlicher Unfall warf Unternehmen zurück

Seit 2005 hat das Unternehmen schon rund 800 Tickets für Trips in den Weltraum vorverkauft. Die Preise für einen Flug lagen zwischen 200'000 und 450'000 US-Dollar. Doch das Weltraumprogramm von Virgin Galactic verzögerte sich trotz der grossen Nachfrage jahrelang – insbesondere nach einem Unfall im Jahr 2014, bei dem ein Pilot ums Leben kam. Der erste kommerzielle Flug mit dem Namen Galactic 01 soll in diesem Jahr nun mit Passagieren der italienischen Luftwaffe starten.

Virgin Galactic konkurriert mit Blue Origin, dem Unternehmen des Milliardärs und Amazon-Gründers Jeff Bezos, das bereits 32 Menschen zu kurzen suborbitalen Flügen ins All geschickt hat. Seit einem Unfall im September 2022 blieb dessen Rakete aber ebenfalls am Boden. Blue Origin kündigte im März an, die Raumfahrt «bald» wieder aufzunehmen. (afp/t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Superman, goldene Handys und bizarre Dekrete: Die Top 10 der skurrilsten Trump-Geschichten
Er erfindet Gespräche mit seinem Onkel, erreicht Millionen mit KI-generierten Bildern und hat manchmal Mühe, wach zu bleiben. So liefen die ersten sechs Monate des US-Präsidenten.
Donald Trump liebt es, im Rampenlicht zu stehen. Seit er am 20. Januar dieses Jahres seinen Amtsschwur geleistet hat, produziert der US-Präsident eine Schlagzeile nach der anderen. Nicht alle sind relevant – dafür zum Teil umso unterhaltsamer.
Zur Story