Hier kommen 10 europäische Perlen, die du sicher noch nicht kennst
Es ist ja so eine Sache mit Geheimtipps. Ich finde: Geheimtipps gibt es gar nicht. Das ist alles sehr subjektiv. Wenn du jetzt unten die Liste durchschaust und den Ort auf Rang 1 entdeckst, denkst du vermutlich: Wow, noch nie gehört. Fragst du einen Iberer, wird er dich vermutlich auslachen und sagen, das sei der grösste «Bünzlião»-Ort, den es gibt.
Einfach, dass du da dann nicht hingehst und überrascht bist, dass du nicht alleine bist. Und ja, wir wissen es: Durch die Publikation hier war's das eh mit dem «Geheimtipp». Die (Mit-)Schuld schieben wir hier gekonnt auf die Ferienwohnungen-Plattformen E-Domizil und Hometogo, welche den Geheimtipp-Index 2025 erstellten und dabei diverse Faktoren auswerteten (Infobox unten).
50 Orte sind klassiert, darunter zwei in der Schweiz: Weggis und Sils im Engadin. Kannst selbst urteilen, wie sehr das Geheimtipps sind. Die Macher schreiben zur Analyse: «Ziel der Analyse ist es, Destinationen zu identifizieren, die touristisch noch wenig überlaufen sind, aber dennoch attraktive Rahmenbedingungen für erholsame und authentische Ferien bieten.»
Genug der vielen Worte. Wir kommen zu den Top-10-Destinationen. Lass uns Bilder (und wenige Worte) sprechen lassen:
🏴 Beaumaris
Wir starten in Wales. Für mich ist ja das ganze Land völlig unterbewertet. Ich war mal zwei Wochen da und staunte täglich. Beispielsweise über Beaumaris im Norden. Die wilde Küste, die Burgen aus dem Mittelalter und natürlich das Beaumaris Castle: die grösste Burg, die nie ganz fertiggestellt wurde. Ja, das Wetter kann da wechselhaft sein – aber oft macht's das dann auch grad aus.
🇫🇷 Labeaume
Rund 5,5 Autostunden von Bern entfernt liegt das Dörfchen Labeaume in der Ardèche. Früher lebte man hier von der Wein-, Seiden- und Olivenproduktion. Heute ist es der Tourismus. Und das ist wenig verwunderlich bei den wunderschönen Flusspools, der unberührten Landschaft und ihren verborgenen Höhlen. Erkunde die Gegend wandernd, beispielsweise dem Fluss entlang zu den hängenden Gärten.
🇷🇴 Sibiu
Siebenbürgen – eine Region voller Überraschungen. Wenn du alte Städte und herrliche Landschaften liebst, bist du hier richtig. Sibiu (Hermannstadt) ist eines der Zentren. 2007 wurde die Stadt zur Kulturhauptstadt Europas ernannt. Geniesse das Schlendern durch die Gassen und geniesse das Leben.
🇪🇸 Valdoviño
Praktisch ganz im Nordosten Galiciens liegt Valdoviño. Wilde Küste und dramatische Klippen sorgen für das Ambiente. Naturliebhaber und Surfer werden die Strände lieben. Und das alles in freigeistlicher Atmosphäre. Hier kannst du abschalten.
🇫🇷 Beynac-et-Cazenac
Beynac-et-Cazenac besteht aus den beiden Dörfern Beynac (am Fluss) und Cazenac (im Wald) mit ihren Weilern. Wobei der Teil am Fluss deutlich eindrücklicher ist. Burgen und das Dordogne-Tal sorgen dafür, dass sich Romantiker hier richtig wohl fühlen.
🇩🇪 Bremm
Die Mosel schlängelt sich in einigen Hufeisenkurven durch Rheinland-Pfalz. Eine der schönsten dieser Schlaufen findest du in Bremm. Neben steilen Weinbergen findest du hier viel Natur. Übrigens: Der Bremmer Calmont (378m) gehört mit seiner Steigung von 65 Grad zu den steilsten Weinberglagen Europas. Und natürlich darf eine Schifffahrt nicht fehlen.
🇫🇷 Puy-l'Evêque
Eindrückliche Flussschleifen und Weine, das kann auch Puy-l'Evêque bieten. Hier im Departement Lot in Okzitanien überzeugt das Nest mit Weinen und Ruhe am Fluss. Hübsch sind hier auch die verschiedenen Dörfer der Region mit den typischen Steinhäuser anzuschauen.
🇬🇷 Nafplio
857 Treppenstufen sind es vom Meer bis zur Festung Palamidi. Die Aussicht will verdient sein – aber es lohnt sich. Ansonsten kannst du hier vor allem das Leben geniessen: Schöne Strände, lebhafte Tavernen und viel Sonne bilden den passenden Rahmen auf der Peloponnes. Nafplio übrigens war 1829 bis 1834 die provisorische Hauptstadt Griechenlands.
🇮🇹 Brisighella
Zwischen Bologna und Rimini liegt das verträumte Brisighella. In den Hügeln des Apennin kannst du hier eines der Mitglieder der «Borghi piu belli d'Italia» (Die schönsten Dörfer Italiens) entdecken. In den verwinkelten Gassen solltest du die Via del Borgo oder Via degli Asini nicht verpassen. Diese führen mit einem Säulengang in einer Häuserzeile auf der Höhe des ersten Stockwerks durch das Dorf. Und natürlich die Rocca di Brisighella, wo die Festung auf zwei der drei Felsspitzen thront.
🇵🇹 Tomar
Am besten bewertet wird auf dem Geheimtipp-Index Tomar in Portugal. Die Macher schreiben kurz dazu: Kopfsteinpflaster, bunte Azulejos, Geschichte Portugals. «Azulejos sind übrigens Bilder aus quadratischen, bunt bemalten und glasierten Keramikfliesen», sagt Wikipedia.
Die Stadt beruhe auf einem esoterischen Plan, ähnlich wie die Akropolis oder das Pantheon. Sie gehört zu den bedeutendsten Stätten der Tempelritter. Das Christuskloster gehört zum UNESCO-Welterbe, die Templerburg ist ein Muss.
Kurz ausserhalb der Stadt rund 100 Kilometer nordöstlich von Lissabon steht das Pegões-Aquädukt, das sieben Kilometer lange Bauwerk besteht aus 180 Bögen und zählt zu den Nationaldenkmälern Portugals.
- Von diesen 12 Perlen der Schweiz hast du vielleicht noch nie gehört
- Diese 16 unbekannten Highlights der Schweiz solltest du einmal besucht habenNative Ad
- Das sind 8 der schönsten Dörfer der Schweiz – wetten, du kennst nicht alle? (Teil 2)
- So kannst du 8 der schönsten Schweizer Gletscher bestaunenNative Ad
Die ganze Top 50 mit der genauen Punktzahl-Aufteilung findest du hier.