Norwegen baut den ersten Schiffstunnel der Welt – und der kann sich sehen lassen
Norwegen baut den weltweit ersten Tunnel für Fracht- und Passagierschiffe. Die Regierung gab am Mittwoch grünes Licht für die Bohrung durch einen Berg zwischen zwei Fjorden.
Der dort geplante Tunnel soll 1.7 Kilometer lang und 36 Meter breit sein und von bis zu 16'000 Tonnen schweren Container- und Passagierschiffen durchfahren werden können.
Bei Wikingern gefürchtet
Die Schiffe müssen dann nicht mehr die Küste der Halbinsel Stad entlang fahren. Dort herrschen häufig raue Wind- und Wasserverhältnisse, die schon die Wikinger gefürchtet haben sollen.
Der Tunnel werde «endlich gebaut», erklärte Norwegens Verkehrsminister Ketil Solvik-Olsen. Die Regierung sorge damit für eine «sicherere Durchfahrt durch die gefährlichsten Gewässer» vor der norwegischen Küste. Die Kosten für das vermutlich drei bis vier Jahre lange Bauprojekt belaufen sich voraussichtlich auf 2.7 Milliarden Kronen (315 Millionen Franken). (whr/sda/afp)
