International
Schweiz

Bundesrat will Ukraine mit 100 Millionen Franken unterstützen

Bundesrat will Ukraine mit 100 Millionen Franken unterstützen

02.11.2022, 14:5502.11.2022, 14:55
Mehr «International»
HANDOUT - Bundespraesident Ignazio Cassis, links, beim Handshake mit dem ukrainischen Praesidenten Wolodymyr Selenskyj, am Donnerstag, 20. Oktober 2022 in Kiew, Ukraine. Cassis ist am Donnerstag ueber ...
Bild: keystone

Der Bundesrat will die Ukraine im Winter wegen der Folgen des Krieges mit 100 Millionen Franken unterstützen. Finanziert werden soll damit vor allem die Instandhaltung der Energie-Infrastruktur und der Zugang zu Trinkwasser.

Über 30 Prozent der Energie-Infrastruktur in der Ukraine sind aufgrund der gezielten russischen Angriffe beschädigt, und in vielen Orten ist der Zugang zu Strom und Trinkwasser unterbrochen. Der bevorstehende Winter verschärft diese Herausforderungen.

Die Ukraine sei deshalb auf die Hilfe der internationalen Gemeinschaft angewiesen, teilte der Bundesrat am Mittwoch mit. Dafür hat er einen Aktionsplan zur Hilfe durch den Winter beschlossen. Die 100 Millionen Franken sollen zum bestehenden humanitären Engagement der Schweiz dazukommen. Dafür beantragt der Bundesrat beim Parlament zusätzliche 76 Millionen Franken.

Die Schweiz bietet beispielsweise Unterstützung beim Kauf von Energie-Ersatzteilen und bei der Reparatur von Schienenbefestigungssystemen für den Transport von schweren Gütern. Den am meisten betroffenen Menschen wird geholfen, vor Wintereinbruch Fenster zu ersetzen und Häuser zu isolieren. Geprüft wird momentan, ob die Schweiz auch Generatoren, Pumpen oder Anlagen zur Wasseraufbereitung liefern kann.

Laut Bundesrat sind rund 18 Millionen Menschen in der Ukraine auf Hilfe angewiesen. Das entspricht rund 40 Prozent der Bevölkerung. Mit Einbruch des Winters könne diese Zahl auf 24 Millionen wachsen. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    Ehe über die Parteigrenzen: SVPler Mike Egger hat geheiratet
    FDP-Politikerin Lisa Vincenz und SVP-Politiker Mike Egger haben sich am Freitag das Ja-Wort gegeben.

    Das ging rasant: Im Januar haben sich SVP-Nationalrat Mike Egger und Lisa Vincenz, Tochter von FDP-Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher, verlobt. Am vergangenen Freitag haben die beiden nun zivil geheiratet, wie das Paar auf Instagram bekannt gab. Mit dem grossen Fest aber lassen sich die beiden Zeit: Es findet erst im 2026 statt.

    Zur Story