International
Serbien

Nach Einsturz Bahnhofsvordach in Serbien 13 Beschuldigte angeklagt

Nach Einsturz Bahnhofsvordach in Serbien 13 Beschuldigte angeklagt

16.09.2025, 13:3716.09.2025, 13:37

Fast elf Monate nach dem Einsturz eines Bahnhofsvordachs in der serbischen Stadt Novi Sad mit 16 Toten hat die Staatsanwaltschaft erneut Anklage gegen 13 Beschuldigte erhoben, darunter auch der frühere Bauminister Goran Vesic.

FILE - Serbia's government minister for infrastructure and construction Goran Vesic, in Belgrade, Serbia, on March 21, 2023, Vesic said on Monday he was stepping down days after a concrete canopy ...
Goran Vesic ist der ehemalige Minister für Bau, Transport und Infrastruktur von Serbien.Bild: keystone

Allen Angeklagten werden «schwere Straftaten gegen die öffentliche Sicherheit» zur Last gelegt, wie die Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte. Sie forderte das zuständige Gericht in Novi Sad daher auf, für alle Beschuldigten Untersuchungshaft anzuordnen.

Beim Einsturz des Bahnhofsvordachs in Novi Sad am 1. November 2024 waren 16 Menschen ums Leben gekommen. Der Hauptbahnhof der zweitgrössten Stadt Serbiens war erst im Juli 2024 nach jahrelangen Renovierungsarbeiten wieder voll in Betrieb gegangen.

Das Unglück löste die heftigste Protestwelle in der jüngeren Geschichte Serbiens aus. Bei den vor allem von Studierenden organisierten Protesten ging es zunächst um die Aufklärung der Unglücksursache, schon bald richteten sie sich aber gegen die Regierung und die im Land herrschende Korruption.

Es werden auch Neuwahlen gefordert. Der serbische Präsident Aleksandar Vucic lehnt dies strikt ab und bezeichnet die Proteste als aus dem Ausland gesteuert.

epa12297489 Serbian President Aleksandar Vucic speaks during a press conference following a meeting with Austria's Chancellor Christian Stocker (not pictured) in Belgrade, Serbia, 13 August 2025. ...
Der serbische Präsident Aleksandar Vucic.Bild: keystone

Die serbische Staatsanwaltschaft hatte kurz nach dem Unglück Ermittlungen eingeleitet. Ende Dezember klagte sie 13 Menschen an. Im April lehnte das zuständige Gericht die Anklageschrift jedoch ab und verlangte zusätzliche Ermittlungen. Diese Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft nun abgeschlossen. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
In diesen Gemeinden wohnst du am teuersten bzw. am billigsten
1 / 3
In diesen Gemeinden wohnst du am teuersten bzw. am billigsten
quelle: sabethvela
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Virales Video: Frau wird in Zürcher Tram von Mann ins Gesicht geschlagen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Polen-Desaster schlimmer als gedacht: Dieses Haus wurde von eigener Rakete getroffen
Nicht eine russische Angriffsdrohne, sondern eine defekte Luft-Luft-Rakete eines polnischen F-16-Kampfjets soll auf ein Haus in Ostpolen gefallen sein. Der Vorfall zeigt: Die Schwächen bei der Nato-Drohnenabwehr sind enorm.
Das Bild ging um die Welt: ein Haus in der ostpolnischen Ortschaft Wyryki, unweit der weissrussischen Grenze. Das Dach ist arg zerstört, die Bewohner sind nach eigener Aussage nur knapp mit dem Leben davongekommen.
Zur Story