International
Social Media

Ex-Bild-Chef wettert gegen Corona-Regeln – Twitter lacht sich schlapp

Ex-«Bild»-Chef regt sich über Corona-Massnahmen auf – die Reaktionen: unbezahlbar

19.01.2022, 08:2919.01.2022, 12:36
Mehr «International»

Julian Reichelt war einst Kriegsreporter in Afghanistan. Dann übernahm er die Chefredaktion einer der mächtigsten Boulevardzeitungen Europas: der «Bild». Das war im Februar 2017. Doch im Oktober 2021 kam nach einer internen Untersuchung schliesslich die Entlassung. Die Vorwürfe: sexuelle Belästigung und Machtmissbrauch. Um den einst mächtigen Medienmann wurde es ziemlich ruhig. Hie und da tauchte er mit Wortmeldungen auf. Meistens kritisierte er die Corona-Massnahmen. Auch sein letzter Tweet galt dem «Corona-Regel-Wahnsinn».

Doch diesmal holte ihn seine Vergangenheit ein. Und Reichelts Snickers-Beispiel war die perfekte Vorlage für seine Kritiker. Der Rest ist Geschichte. Erstes Fazit: Auch hier zieht Reichelt wohl den Kürzeren:

Auch nach fiesen Sticheleien gegen seinen Abgang bei der Bild sucht man nicht lange:

Sogar die Deutsche Bahn mischt mit:

Denn im Zug herrschen so manche seltsamen Regeln.

Und dann geht der «Regel-Wahnsinn» ausserhalb des Zuges auch noch weiter:

Immerhin wird damit fast ein halbes Jahrhundert später eine Ungerechtigkeit endgültig geklärt:

Mittlerweile hat sich sogar das Ministerium eingeschaltet:

Glücklicherweise konnten Krümel und Lulatsch die Verwirrung mit ihrem Erklärvideo «Hier und Da» auflösen:

(leo)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Twitter ist langweilig? Dann kennst du diese genialen Sprüche zum aktuellen Weltgeschehen noch nicht!
1 / 134
Twitter ist langweilig? Dann kennst du diese genialen Sprüche zum aktuellen Weltgeschehen noch nicht!
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
66 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Binnennomade
19.01.2022 09:07registriert Juli 2016
Nächste Karrierestation: Weltwoche
33421
Melden
Zum Kommentar
avatar
Don Quijote
19.01.2022 09:03registriert April 2015
Deutsche Bahn haut die Sprüche raus. So geht Social Media-Kommunikation :-D
23611
Melden
Zum Kommentar
avatar
Salvatore_M
19.01.2022 09:02registriert Januar 2022
Man sieht, dass die Deutschen noch nicht vergessen haben, weshalb Herr Reichelt die Bild-Zeitung verlassen musste. Seine damaligen - höflich gesagt - ‘Eskapaden’ haben ihm bei den Deutschen keine Sympathiepunkte eingebracht. Angesichts seiner Taten, die eines Chefredakteurs unwürdig sind, ist es trotzdem erstaunlich, dass die Deutschen noch ihren Humor zeigen und ihn nicht gleich anschnauzen.
13110
Melden
Zum Kommentar
66
Warum die ehemalige Epstein-Freundin Ghislaine Maxwell nun auspacken könnte
Das Justizministerium von Präsident Donald Trump sucht das Gespräch mit einer engen Vertrauten von Jeffrey Epstein. Will sich Ghislaine Maxwell nachträglich aus der Verantwortung stehlen?
Ihr Name fällt immer wieder, wenn die Rede auf Jeffrey Epstein kommt: Ghislaine Maxwell, langjährige Lebens- und Geschäftspartnerin des 2019 verstorbenen Vermögensverwalters. Über die Sexualverbrechen, die Epstein zur Last gelegt wurden, hat Maxwell aber nie öffentlich gesprochen.
Zur Story