In vielen Ländern weltweit brennen Wälder und Buschgebiete. Hitze und Trockenheit erleichtern die Ausbreitung der Feuer. Die Feuerwehren sind im Dauereinsatz.
25.07.2022, 11:5526.07.2022, 06:26
USA
Das Oak Fire in der Nähe des Yosemite-Nationalparks in Kalifornien ist noch nicht unter Kontrolle.

Midpines, 23. Juli 2022.Bild: keystone
Der Brand hat sich bereits auf einer Fläche von mehr als 63 Quadratkilometern ausgebreitet.

Midpines, 22. Juli 2022.Bild: keystone
Spanien
Auf dem Festland entspannt sich die Lage zwar, aber nun bereitet ein Feuer auf Teneriffa grosse Sorgen.

Ferraras de Abajo, 18. Juli 2022.Bild: keystone
Rund 150 Einsatzkräfte bekämpfen das Feuer. Die Flammen haben bereits 21,5 Quadratkilometer zerstört.

Teneriffa, 23. Juli 2022.Bild: keystone
Portugal
Vergangene Woche gab es in verschiedenen Teilen des Urlaubslandes 25 grössere und kleinere Waldbrände.

Boavista, 13. Juli 2022.Bild: keystone
Für die Feuer in der Region Santarem und Leiria sind über 1100 Feuerwehrleute im Einsatz.

Memoria, 12. Juli 2022.Bild: keystone
Ungarn
Das Feuer in Soltszentimre, rund 100 Kilometer südlich von Budapest, konnte unter Kontrolle gebracht werden. Rund 50 Hektaren sind verbrannt.

Soltszentimre, 13. Juli 2022.Bild: keystone
Eine Person wurde getötet.

Soltszentimre, 13. Juli 2022.Bild: keystone
Frankreich
An der Atlantikküste gibt es teilweise Entwarnung. Einige Bewohner konnten am Wochenende in ihre Häuser zurückkehren.

Landiras, 18. Juli 2022. Bild: keystone
Der Brand in Landiras sei zwar unter Kontrolle, aber es bestehe die Gefahr, dass das Feuer wieder aufflamme.

Landiras, 17. Juli 2022.Bild: keystone
Slowenien
Der grösste Waldbrand Sloweniens wütet an der Grenze zu Italien. Rund 2000 Feuerwehrleute und Freiwillige kämpfen gegen das Feuer.

Temnica, 22. Juli 2022.Bild: imago
Wegen Blindgängern aus dem Ersten Weltkrieg wurden die Feuer aus Sicherheitsgründen hauptsächlich aus der Luft bekämpft.

Temnica, 22. Juli 2022.Bild: imago
Griechenland
Auf Lesbos war die Rauchentwicklung so stark, dass sie vom Weltall aus zu sehen war.

Lesbos, 24. Juli 2022.Bild: keystone
Innerhalb 24 Stunden wurden in ganz Griechenland 141 Brände registriert. Aktuell sind so gut wie alle verfügbaren Löschhubschrauber und -flugzeuge im Einsatz.

Krestena, 24. Juli 2022.Bild: keystone
David Hasselhoff: So hat sich der Baywatch-Star verändert
1 / 14
David Hasselhoff: So hat sich der Baywatch-Star verändert
Knight Rider: Als Michael Knight gelingt Hasselhoff 1982 der weltweite Durchbruch.
Voller Zug Hält Mitten in Waldbrand
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die vom damaligen US-Präsidenten Donald Trump genehmigte Operation zielte gemäss den Enthüllungen der «New York Times» darauf ab, ein Gerät zu platzieren, um Kim Jong Un auszuspionieren.
Im Jahr 2019 bewilligte US-Präsident Donald Trump während seiner ersten Amtszeit eine streng geheime Operation der Navy SEALs tief in Nordkorea.