19 Bilder, die beweisen, dass Mexiko das hässlichste Land der Welt ist
Kennt ihr das, wenn ihr eine wundervoll konkrete Vorstellung eines Landes habt, die Ferien schon fast gebucht sind – und ihr dann auf den bitteren Boden der Realität geholt werdet? Genau das ist mir bei Mexiko passiert. An Pyramiden, Strände, Tequila habe ich gedacht. Und dann das.
Verschmierte Wände.
Löcher in der Landschaft.
Versperrte Aussichten.
Gleich geht's weiter mit Mexikos Hässlichkeit, vorher ein kurzer Hinweis:
Old El Paso – Mexicana Street Market
Erlebe mit Mexicana Street Market den besonderen Geschmack mexikanischen Streetfoods zu Hause. Das neue Sortiment besteht aus typischen Zutaten wie Mais-Tortillas, rauchigen Chipotle-Saucen und Habanero-Gewürzen. Zusammen mit unseren Rezepttipps und ein paar frischen Zutaten hast du alles, was du für ein leckeres Essen brauchst. Das Rezept für «Smokey Chicken Tinga» findest du im Video:
Krumme Palmen.
Und das Essen erst ... Fast Food -_-
Naja. Eine Pyramide hatte es dann doch. Aber schaut nur, völlig grau ist sie.
«Schöne Vegetation», haben sie gesagt.
Nirgends hat man seine Ruhe. Nicht einmal in den Bergen.
Im Meer verstecken sich diese hässlichen Viecher.
Und auf dem Wasser? Da hat es solch' mickrige Holzboote.
Auch das Hinterland: hässlich.
Surfen? Fehlanzeige. Weit und breit keine Wellen.
Aber windig ist es trotzdem.
Farbige Drinks, igitt.
Habe ich schon die Löcher in der Landschaft erwähnt?
Nicht einmal eigene Städtenamen können die Mexikaner erfinden.
Und die «Autos» – alte Schrottbüchsen.
Supertolle Strassenläden, moll. Ich habe schon lange einen Kürbis gebraucht.
Also, wenn ich so abgelegen Ferien machen will, kann ich auch ins Toggenburg – nöd woh?
Uzwil, ich komme!
Old El Paso – Mexicana Street Market
Erlebe mit Mexicana Street Market den besonderen Geschmack mexikanischen Streetfoods zu Hause. Das Rezept für «Beef Carne Asada» findest du im Video:
(lae/rhy)