International
Sudan

RSF-Miliz nimmt kurzzeitig strategisch wichtige Stadt im Sudan ein

RSF-Miliz nimmt kurzzeitig strategisch wichtige Stadt im Sudan ein

30.06.2024, 15:43
Mehr «International»

Die paramilitärische Gruppe «Rapid Support Forces» (RSF) hat am Wochenende kurzzeitig die sudanesische Stadt Singa im Südosten des Landes eingenommen. Die Miliz berichtete am Samstag auf X von einer Einnahme der Stadt. Die sudanesische Armee brachte sie am Sonntagmorgen jedoch wieder unter ihre Kontrolle, wie mehrere lokale Medien übereinstimmend berichteten.

FILE - Sudanese soldiers from the Rapid Support Forces unit, led by Gen. Mohammed Hamdan Dagalo, the deputy head of the military council, secure the area where Dagalo attends a military-backed tribe&# ...
Sudanesische Soldaten von der RSF im Juni 2019.Bild: keystone

Singa ist die Hauptstadt des Bundesstaates Sennar und gilt als strategisch wichtige Stadt im Süden des Landes.

Das Journalistenkollektiv «Sudan War Monitor» warnte, eine Übernahme durch die RSF könnte die Landwirtschaft unterbrechen und die ohnehin schon gravierende Getreideknappheit im Sudan noch verschärfen. Dabei bestätigte «Sudan War Monitor», dass RSF-Kämpfer es geschafft hätten, in die Stadt mit 250'000 Einwohnerinnen und Einwohnern vorzudringen. Die Ankündigung der RSF über die Einnahme der Stadt löste demnach vor Ort Panik aus. Zahlreiche Menschen seien geflohen.

Im Sudan kämpfen seit April 2023 die Armee und die paramilitärische Gruppe (RSF) um die Macht. Der UN-Sicherheitsrat hat ein Ende der Kämpfe gefordert, was beide Seiten aber ignorieren. Millionen Menschen sind aufgrund der Gewalt auf der Flucht. Die Hauptstadt Khartum ist in grossen Teilen zerstört. Laut Hilfsorganisationen wie «International Rescue Commission» (IRC) droht dem Land die schlimmste humanitäre Krise weltweit. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    «Wir werden daran arbeiten» – Selenskyj erhofft sich Taurus-Lieferung von Deutschland

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hofft weiter auf die Lieferung von weitreichenden deutschen Marschflugkörpern vom Typ Taurus. «Wir werden daran arbeiten», antwortete Selenskyj auf die Frage, ob er erwarte, dass Friedrich Merz als Kanzler schnell entscheiden werde. Man führe dazu Gespräche, sagte Selenskyj am Dienstag bei einem Treffen mit der geschäftsführenden Aussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) in Kiew.

    Zur Story