International
Syrien

Kanada will weitere 10'000 syrische Flüchtlinge aufnehmen

Angehörige des tragisch verstorbenen Alan Kurdi werden im Dezember 2015 am Flughafen Vancouver in Empfang genommen.
Angehörige des tragisch verstorbenen Alan Kurdi werden im Dezember 2015 am Flughafen Vancouver in Empfang genommen.
Bild: AP/The Canadian Press

Taten statt Worte: Kanada will weitere 10'000 syrische Flüchtlinge aufnehmen

01.04.2016, 02:3601.04.2016, 14:41

Kanada will 10'000 zusätzliche syrische Flüchtlinge aufnehmen. Diese kämen zu den 25'000 Syrern, die bereits in den vergangenen Monaten untergebracht worden seien, sagte Immigrationsminister John McCallum am Donnerstag in einem Telefoninterview mit CBS News.

Damit reagiere die Regierung auch auf die zahlreichen Meldungen von Kanadiern, die die Aufnahme eines syrischen Asylbewerbers finanzieren wollten. Die Liberale Partei hatte im Oktober die Parlamentswahl gewonnen und angekündigt, mehr Flüchtlingen ein Zuhause zu geben.

Wegen des seit Jahren andauernden Bürgerkriegs sind fast fünf Millionen Syrer ins Ausland geflohen, die meisten haben in den Nachbarländern Türkei, Libanon, Jordanien und Irak Zuflucht gefunden. (cma/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Friedrich Merz: Wir leben «nicht mehr im Frieden»
Angesichts zunehmender Attacken auf Datennetze und Infrastruktur kann man nach Ansicht von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nicht mehr von Frieden in Deutschland sprechen. «Wir sind nicht im Krieg, aber wir leben auch nicht mehr im Frieden», sagte er beim «Schwarz Ecosystem Summit» in Berlin vor Unternehmern.
Zur Story