International
Terrorismus

Indonesien: Selbstmordattentäter sprengt sich in die Luft

Attentäter sprengt sich in indonesischer Polizeiwache in die Luft

05.07.2016, 13:0405.07.2016, 13:50

Ein polizeibekannter Extremist hat sich bei einem Anschlag auf eine Polizeiwache in Indonesien in die Luft gesprengt. Ein Polizist wurde verletzt, der 30-jährige Attentäter kam um, wie die Polizei am Dienstag berichtete.

Der bereits aktenkundige Attentäter soll laut Polizeichef Badrodin Haiti mit einem «IS»-Kämpfer verkehrt haben.
Der bereits aktenkundige Attentäter soll laut Polizeichef Badrodin Haiti mit einem «IS»-Kämpfer verkehrt haben.Bild: ANTARA FOTO/REUTERS

«Er hatte drei Bomben», sagte Polizeichef Badrodin Haiti. Der Attentäter sei Weggefährte eines bekannten indonesischen Terroristen gewesen, der mit der Terrormiliz «Islamischer Staat» («IS») in Syrien kämpft. «Von ihm hat er das Bombenmachen gelernt», sagte Badrodin. Die Polizei sei dem Attentäter vor sechs Monaten einmal auf der Spur gewesen, allerdings sei er vor dem Zugriff knapp entkommen.

Bereits vor sechs Monaten sei der Selbstmordattentäter einem Polizeizugriff entkommen.
Bereits vor sechs Monaten sei der Selbstmordattentäter einem Polizeizugriff entkommen.Bild: ALI LUTFI/EPA/KEYSTONE

Der Mann sei mit seinem Moped auf das Gelände der Polizeistation in Surakata, auch Solo genannt, vorgeprescht, etwa 550 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Jakarta. Er habe seinen Sprengstoff gezündet, als ihn ein Beamter stoppen wollte, berichtete die Polizei.

Der Ort gilt als Extremistenhochburg. Dort befindet sich das von dem radikalen Prediger Abu Bakar Bashir gegründete Internat Al-Mukmin, aus dem bereits zahlreiche Extremisten hervorgegangen sind. Dazu gehörten etwa die Drahtzieher der Anschläge auf der Ferieninsel Bali 2002. Damals kamen 202 Menschen um.

Bei der Explosion wurde ein Polizist verletzt.
Bei der Explosion wurde ein Polizist verletzt.
Bild: ALI LUTFI/EPA/KEYSTONE

Bashir sitzt eine 15-jährige Haftstrafe wegen Unterstützung terroristischer Aktivitäten ab. Mit einem rigorosen Kampf gegen Radikale haben Polizei und Gerichte Anschläge in den vergangenen Jahren weitgehend unterbunden.

Der Anschlag passierte am Vorabend des grossen Eid-Festes am Ende des Fastenmonats Ramadan. Indonesien ist das bevölkerungsreichste muslimische Land der Welt. Rund 90 Prozent der 250 Millionen Einwohner sind Muslime. Die überwiegende Mehrheit praktiziert einen toleranten Islam. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Regierungschef al-Sudani gewinnt Wahl im Irak deutlich
Das Bündnis von Ministerpräsident Mohammed Shia al-Sudani hat die Parlamentswahl im Irak deutlich gewonnen.
Die Wahlkommission des Iraks teilte Medienberichten zufolge nach Auszählung von über 99 Prozent der Stimmen mit, die von al-Sudani geführte Liste für Wiederaufbau und Entwicklung (mehr als 1,3 Millionen Stimmen) habe mit deutlichem Vorsprung vor der Demokratischen Partei Kurdistans (mehr als eine Million Stimmen) gewonnen. Auf Platz drei landete eine von einem sunnitischen Politiker geführte Partei (rund 945'000 Stimmen).
Zur Story