International
Thailand

Neun Tote bei Explosion thailändischer Feuerwerksfabrik

This photo released by Suphan Buri Provincial Public Relations Office, shows the damage by an explosion at a fireworks factory in Suphan Buri province, Thailand, Wednesday, July 30, 2025. (Suphan Buri ...
Die Feuerwehrfabrik, die explodiert ist, sei illegal gewesen.Bild: keystone

Neun Tote bei Explosion thailändischer Feuerwerksfabrik

30.07.2025, 11:1130.07.2025, 11:11

Bei der Explosion einer illegalen Feuerwerksfabrik in Thailand sind mindestens neun Menschen ums Leben gekommen.

Zwei Gebäude seien bei dem Unglück in der zentralen Provinz Suphan Buri komplett zerstört worden, berichtete das Portal «The Thaiger» unter Berufung auf Beamte der Einheit für Sprengstoffbeseitigung. Laut Berichten gab es auch zwei Verletzte.

Menschliche Überreste seien verstreut im Freien gefunden worden, hiess es. Die Behörden leiteten Ermittlungen ein. Die Zeitung «Thairath» schrieb, dass es in derselben Region in den vergangenen Jahren schon mehrfach tödliche Explosionen von Feuerwerkskörpern in nicht genehmigten Produktionsstätten gegeben habe. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Auswirkungen des Erdbebens in Russland und Tsunami
1 / 10
Die Auswirkungen des Erdbebens in Russland und Tsunami

In der Nacht auf Mittwoch kam es zu einem schweren Erdbeben mit Epizentrum östlich von Russland. Teile einer Küstenstadt wurden überflutet.

quelle: keystone / geophysical survey of the russia
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Neuer Versuch nur für Artikel: Strassenumfrage Jugendwort
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Darum sorgt die Klimakonferenz COP30 im Amazonasgebiet für Kritik
Vom 10. bis zum 21. November findet in Belém in Brasilien die UN-Klimakonferenz COP30 statt. Alles, was du dazu wissen willst.
Die diesjährige UN-Klimakonferenz findet in Belém im brasilianischen Amazonasgebiet statt. Vertreterinnen und Vertreter aus mehr als 190 Ländern kommen dann zusammen, um Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels zu diskutieren, darunter auch die Schweiz. Durchgeführt wird die Konferenz vom 10. bis 21. November.
Zur Story