International
Türkei

Türkische Oppositionsparteien schmieden Allianz gegen Erdogan.

Ein Bündnis soll Erdogan stoppen: Oppositionsparteien in der Türkei schmieden Allianz

06.05.2018, 02:3406.05.2018, 08:41

Sieben Wochen vor den Präsidenten- und Parlamentswahlen in der Türkei haben vier Oppositionsparteien ein Wahlbündnis besiegelt, um die regierende AKP von Präsident Recep Tayyip Erdogan herauszufordern.

Die Allianz sei ein Schritt hin zum «grösstmöglichen Konsens», sagte der Sprecher der grössten Oppositionspartei CHP, Bülent Tezcan, am Samstag. Die Opposition in der Türkei gilt seit Jahren als zersplittert. Die CHP schloss den Deal mit der nationalkonservativen lyi-Partei, einer islamistischen Bewegung und einer rechten Partei.

Muharrem Ince, a lawmaker with Turkey's main opposition Republican People's Party, CHP, and the party's presidential candidate, prays with supporters as he begins his campaign in Ankara ...
Muharrem Ince wird für die CHP ins Rennen um das Amt des Präsidenten gehen. Bild: AP/AP

Tezcan sagte, die Gruppe habe sich auf wichtige Prinzipien geeinigt. Dazu gehörten die Wiederherstellung der vollen Rede- und Medienfreiheit. Auch solle die Justiz unabhängiger von der Regierung werden.

Bündnis nach Putschversuch

Die islamisch-konservative AKP von Präsident Recep Tayyip Erdogan ist bereits ein Wahlbündnis mit der ultrarechten MHP eingegangen, deren Vorsitzender Devlet Bahceli lange ein scharfer Kritiker Erdogans war, bevor er nach dem Putschversuch von Juli 2016 eine informelle Koalition mit ihm einging. Gemeinsam änderten sie im März das Wahlgesetz, um ein Wahlbündnis möglich zu machen.

epa06705842 Turkey's President Recep Tayyip Erdogan pays tribute to the victims of the Korean War during his visit to the the National Cemetery in Seoul, South Korea, 02 May 2018. Turkey's P ...
Recep Tayyip Erdogan.Bild: EPA/EPA

Gemäss dem neuen Gesetz gilt die Zehn-Prozent-Hürde nicht für Mitglieder eines Wahlbündnisses, sondern nur für das Bündnis als Ganzes. Dies ermöglicht es kleinen Parteien wie der MHP, im Zusammenschluss mit anderen Parteien die Sperrklausel zu überwinden. Das AKP-MHP-Bündnis soll Erdogan zudem eine Mehrheit in der ersten Runde der Präsidentenwahl sichern.

Uneinigkeit bei Präsidentenwahl

Die Allianz zwischen den vier Oppositionsparteien betrifft nur die Parlamentswahl, nicht aber die gleichzeitig organisierte Präsidentschaftswahl. Trotz intensiver Gespräche war es der Opposition nicht gelungen, sich auf einen gemeinsamen Präsidentschaftskandidaten zu einigen. Drei der vier Parteien werden daher mit einem eigenen Kandidaten antreten.

Die Präsidenten- und Parlamentswahlen finden am 24. Juni gleichzeitig statt. Ursprünglich waren sie für November 2019 geplant gewesen. Erdogan zog die Wahlen jedoch vor. (sda/dpa/afp)

Die AKP im Siegestaumel – so jubelten Erdogans Anhänger nach dem gewonnenen Referendum 2017

1 / 13
Die AKP im Siegestaumel – so jubeln Erdogans Anhänger auf den Strassen der Türkei
Nach Auszählung praktisch aller Stimmzettel am Sonntagabend führt das Ja-Lager beim Referendum in der Türkei laut Medien mit 51,3 Prozent.
quelle: epa/epa / deniz toprak
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kapitulation statt Frieden: Der neue Ukraine-Plan wird zerlegt
Der amerikanisch-russische 28-Punkte-Plan für die Ukraine wird von einem renommierten Thinktank hart kritisiert. Faktisch verlange er die totale Kapitulation des angegriffenen Landes.
US-Präsident Donald Trump ist mit seinem Bestreben, den Ukraine-Krieg zu beenden, bislang aufgelaufen. Das liegt primär am russischen Machthaber Wladimir Putin, der von einem Kriegsende nichts wissen will und Trump mehrfach über den Tisch gezogen hat. Nun liegt ein 28-Punkte-Friedensplan vor, über den zuerst die Website Axios berichtet hat.
Zur Story