International
Türkei

Türkei verurteilt 3 hochrangige Militärs wegen Beteiligung an Putschversuch 

Türkei verurteilt 3 hochrangige Militärs wegen Beteiligung an Putschversuch 

27.09.2017, 18:1327.09.2017, 18:19

Mehr als ein Jahr nach dem Putschversuch in der Türkei sind drei hochrangige Militärs zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt worden. Es handle sich um einen Brigadegeneral, einen Leutnant und einen Hauptmann, die nach dem Putschversuch vom Juli 2016 aus dem Militärdienst entlassen worden waren, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am Mittwoch.

Ein Gericht in der nordtürkischen Provinz Bolu habe sie des «Verstosses gegen die Verfassung» schuldig gesprochen. Vom Vorwurf der Mitgliedschaft in einer Terrororganisation seien die Angeklagten jedoch freigesprochen worden. Sieben weitere Militärs habe das Gericht von allen Vorwürfen freigesprochen.

Die türkische Führung macht den in den USA lebenden islamischen Prediger Fethullah Gülen für den gescheiterten Putsch verantwortlich. Nach Regierungsangaben sitzen in dem Zusammenhang etwa 54'400 Menschen in Untersuchungshaft. Fast 5000 Prozesse sind eröffnet worden. (wst/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Schweizer Unternehmer beschenkten Trump reich – doch der hat neue Forderungen
Nach dem Treffen der Schweizer Unternehmergruppe mit Donald Trump im Weissen Haus werden Details bekannt: Die Wirtschaftsmagnaten umgarnten den US-Präsidenten mit teuren Geschenken – nebst einem offenen Ohr bekamen sie auch neue Forderungen zu hören.
US-Präsident Donald Trump nutzt seine willkürlich festgelegten Strafzölle weiterhin, um Druck für geopolitische Interessen der USA zu erzeugen – auch gegenüber der Schweiz. Dies berichten Schweizer Wochenendtitel wie die SonntagsZeitung.
Zur Story