International
Ukraine

Ukraine: So akribisch planten Selenskyj und die USA ihren Gegenschlag

So gross war die Hilfe der USA für Selenskyj und die Ukraine beim Gegenschlag

Monatelang haben die Ukrainer ihre Gegenoffensiven geplant. Grosse Hilfe erhielt Kiew offenbar von US-Militärs.
14.09.2022, 20:5514.09.2022, 22:16
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Bei der Vorbereitung ihrer Gegenoffensiven im Süden und Osten des Landes hatte die ukrainische Armee offenbar tatkräftige Unterstützung der US-Regierung. Auf Drängen von Präsident Wolodymyr Selenskyj hätten sich ukrainische Top-Militärs schon im Frühsommer mit der Bitte um Unterstützung an ihre US-Kollegen gewandt, berichtet die «New York Times» unter Berufung auf Gespräche mit hohen Beamten beider Seiten.

>> Alle aktuellen Entwicklungen im Liveticker

Dem Bericht zufolge forderte Selenskyj von seinen Generälen einen dramatischen Gegenschlag gegen die russischen Truppen, die sich zu diesem Zeitpunkt im Donbass neu gesammelt hatten und auf dem Vormarsch waren. Selenskyj habe von seinen Militärs einen Plan verlangt, um die südukrainische Stadt Cherson zurückzuerobern und die Stadt Mariupol von den russischen Truppen in der Ostukraine abzuschneiden. Die Militärs seien von diesen Plänen aber nicht überzeugt gewesen und hätten sehr hohe Verluste befürchtet, so die «New York Times».

Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy poses for a photo with soldiers after attending a national flag-raising ceremony in the freed Izium, Ukraine, Wednesday, Sept. 14, 2022. Zelenskyy visited the r ...
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit mehreren Soldaten.Bild: keystone

«Wir haben dann ein bisschen modelliert»

In ihrer Verlegenheit hätten sich die ukrainischen Militärs dann an ihre US-Kollegen gewandt, anfänglich wohl eher zurückhaltend, wenn es um die Details der geplanten Gegenoffensive ging, dann aber immer vertrauensvoller. Erste Analysen der Kräfteverhältnisse auf dem Schlachtfeld hätten dabei die Skeptiker einer Gegenoffensive bestätigt, so der Bericht: Sie sahen ein Scheitern der Offensive unter hohen Verlusten für Kiew voraus.

«Wir haben dann ein bisschen modelliert und verschiedene Möglichkeiten durchgespielt und dabei bestimmte Routen für eine Gegenoffensive ausfindig gemacht, die erfolgversprechender waren als andere», zitiert die Zeitung Colin Kahl, einen Staatssekretär im US-Verteidigungsministerium. «Diese Ergebnisse haben wir den Ukrainern gegeben und sie haben auf der Grundlage ihre eigenen Entscheidungen getroffen.»

«Wir bewegen uns nur in eine Richtung»

Ab August hätten die USA den Ukrainern immer mehr Geheimdiensterkenntnisse und Satellitenbilder zur Verfügung gestellt, vor allem über Truppenbewegungen der Russen und mögliche Schwachstellen in ihren Verteidigungslinien. «Wir sahen, dass die Russen viele ihrer besten Truppen nach Süden bei Cherson verlegten, um die dort angekündigte Offensive der Ukrainer abzuwenden», berichtet Staatssekretär Kahl. Dadurch hätten sie ihre Linien im Nordosten bei Charkiw aber entscheidend geschwächt.

Daraufhin hätten die Ukrainer vorgeschlagen, nicht nur eine Offensive bei Cherson zu starten, sondern eine zweite bei Charkiw. Der neue Plan sei dann noch mal durchgespielt worden und alle Beteiligte seien sich einig gewesen: Das kann funktionieren. Vor Beginn der Offensive hätten die USA noch weitere Waffen und Munition geschickt, die die Ukrainer speziell für ihren Plan angefragt hatten.

Bislang scheint der Plan der Ukrainer aufzugehen. In der Region Charkiw haben Kiews Truppen nach eigenen Angaben zuletzt 300 Orte und etwa 150'000 Menschen von der russischen Besatzung befreit. Auch im Süden sollen die ukrainischen Truppen Geländegewinne verzeichnen, allerdings nicht in dem Tempo und nicht in dem Umfang wie in Charkiw. Präsident Selenskyj reiste am Mittwoch in die kürzlich befreite Stadt Isjum, machte dort Fotos mit Soldaten und sagte: «Wir bewegen uns nur in eine Richtung – vorwärts und bis zum Sieg».

((t-online,mk ))

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Waffenlieferungen von Grossbritannien an die Ukraine
1 / 7
Waffenlieferungen von Grossbritannien an die Ukraine
Flugabwehr-Systeme des Typs Stormer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Russischer Reporter verplappert sich bei Live-Sendung – und ist selbst verwirrt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
57 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
N. Y. P.
14.09.2022 21:14registriert August 2018
🇺🇸

Geili Sieche !

DAS ist Unterstützung.

Ohne grosses Federlesen buttert die USA mal kurz 40 Milliarden US Dollar in die Befreiung der Ukraine rein.

Keine hochnotpeinlichen schwülstig abgelutschten Phrasen, NEIN, die USA machen das einzig Richtige. Sie helfen.
23817
Melden
Zum Kommentar
avatar
Guerzo
14.09.2022 21:41registriert Februar 2016
Danke USA! Ich bin froh, dass sie die Ukraine so konsequent unterstützen. Nicht auszudenken wie sich die Situation entwickelt hätte mit Trump als Präsident.
19311
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rivka
14.09.2022 21:19registriert April 2021
Nun, das nenn ich ein Paradebeispiel an Zusammenarbeit. Der Leader verlangt einen dramatischen Schritt, seine Generäle basteln einen Plan aus, sind aber nicht so überzeugt und FRAGEN ihre stärksten Unterstützer ob sie eine bessere Idee haben, die Amis liefern Ideen und die Ukrainer machen das Beste daraus. Einfach genial!
17211
Melden
Zum Kommentar
57
    Russische Rakete tötet drei Zivilisten +++ Kreml wirft EU «Kriegsvorbereitung» vor
    Die aktuellsten Nachrichten zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine im Liveticker.
    Zur Story