Die Ukraine könnte in Zukunft bei der Abwehr von russischen Drohnen auf neue Schrotflinten-Drohnen setzen. Wie die Internetseite «militarnyi.com» schreibt, hat das ukrainische Unternehmen Besomar auf einer Branchenmesse eine neue Drohne vorgestellt, die mit bis zu vier Schrotflinten bestückt werden kann.
Ein Sprecher von Besomar erklärte «Militarnyi», das Unternehmen entwickele normalerweise Flugzeuge und baue sie in Serie. «Aber es gab eine Anfrage, etwas Neues zu entwickeln, das in der Luft schiessen und trotzdem zurückkehren kann.» Bereits im März hat das ukrainische Drohnen-Unternehmen Sky Defenders ein Modell getestet, das mit Schrotflinten bestückt wird.
Dank eines Sensors soll die Besomar-Drohne dazu in der Lage sein, automatisch zu feuern. Die Abwehr der russischen Drohnen soll dadurch deutlich effizienter werden – es käme nicht nur ausschliesslich auf die Reaktionszeit der Piloten an. Weiter heisst es, dass die Drohne eine Geschwindigkeit von bis zu 200 Kilometer pro Stunde erreichen können soll. Sie muss von dem Boden aus über ein Katapult gestartet werden.
Die Kosten der einzelnen Drohnen sind nicht bekannt. Vor allem in den letzten Monaten hat Russland den Drohnenkrieg deutlich ausgeweitet. Die neuen Abfangdrohnen würden eine Abwehr ermöglichen, bei der die ukrainischen Drohnen nicht zerstört werden – und so Kosten einsparen.