International
Unfall

Panne im Europapark: Achterbahn Bluefire bleibt mit Fahrgästen stecken

Anstieg nicht geschafft: Achterbahn Bluefire bleibt mit Fahrgästen stecken

Am Mittwoch ist die Achterbahn Bluefire im Europa-Park mit Fahrgästen stecken geblieben. Laut dem Freizeitpark konnte ein Zug der Bahn wegen zu geringer Energie die erste Kurve nicht überwinden. Alle Fahrgäste blieben bei dem Vorfall unverletzt.
11.09.2024, 14:5911.09.2024, 14:59

Die Achterbahn Bluefire ist am Mittwoch mitsamt Fahrgästen im Europa-Park in Rust stecken geblieben. Der Freizeitpark bestätigt den Vorfall. Laut einem Statement konnte ein Zug der Bahn aufgrund zu geringer Energie beim Launch den ersten Anstieg nicht überwinden und kam dort zum Stillstand.

Der Vorfall im Video:

Video: ch media/Argovia Today

Der Zug konnte planmässig zurückgefahren werden. «Es kam zu keinem Zeitpunkt zu einer gefährlichen Situation», so der Park. Alle Insassen blieben unverletzt.

(argoviatoday.ch/sib)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
47 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nore9
11.09.2024 15:46registriert August 2016
Nichts Wildes. Kann passieren. Die haben für solche Fälle schon eine Strategie in der Schublade, wie sie die Leute da wieder von der Bahn herunterholen können.
484
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nebat-Sedau
11.09.2024 15:56registriert April 2023
So eine Situation möchte ich jetzt nicht unbedingt erleben, jedoch die mit Stahlnerven konnten zumindest die Aussicht geniessen.
251
Melden
Zum Kommentar
avatar
joshuabeny1999
11.09.2024 17:48registriert Februar 2020
Jezt übertreibt ihr aber. Dies ist doch nicht eine Nachricht Wert. Ich selbst hatte dies auch schon erlebt. Man wird eifnach sanft gebremst und es wird nochmals gestartet.

Hatte dies auch mal bei der Red Force Bahn im Ferrari Land Port Aventura. Viel extremer von 112m rückwärts zu fahren als von 38m. Dort war sogar so das Mitarbeiter den Wagen manuell in die Station schieben mussten. Da läuft bei BlueFire alles automatisiert.

Fun Fact: Hat Bluefire den Hügel geschafft, kann der Strom ausfallen und die Bahn schaffts bis zum Ende und wird magnetisch gebremst. Wurde mal von Galileo getestet.
231
Melden
Zum Kommentar
47
Das sind die 10 tödlichsten Hurrikane – «Katrina» ist nicht der schlimmste
Hurrikan «Melissa» steuert auf die karibische Insel Jamaika zu. Mittlerweile wurde der Monstersturm zu einem Hurrikan der Kategorie 5 heraufgestuft. Experten sprechen vom «weltweit stärksten Sturm in diesem Jahr», die Windgeschwindigkeiten könnten über 280 km/h erreichen.
Zur Story