Am Mittwoch ist die Achterbahn Bluefire im Europa-Park mit Fahrgästen stecken geblieben. Laut dem Freizeitpark konnte ein Zug der Bahn wegen zu geringer Energie die erste Kurve nicht überwinden. Alle Fahrgäste blieben bei dem Vorfall unverletzt.
11.09.2024, 14:5911.09.2024, 14:59
Die Achterbahn Bluefire ist am Mittwoch mitsamt Fahrgästen im Europa-Park in Rust stecken geblieben. Der Freizeitpark bestätigt den Vorfall. Laut einem Statement konnte ein Zug der Bahn aufgrund zu geringer Energie beim Launch den ersten Anstieg nicht überwinden und kam dort zum Stillstand.
Der Vorfall im Video:
Video: ch media/Argovia Today
Der Zug konnte planmässig zurückgefahren werden. «Es kam zu keinem Zeitpunkt zu einer gefährlichen Situation», so der Park. Alle Insassen blieben unverletzt.
(argoviatoday.ch/sib)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Sie war von ihrem guten Draht zu Trump überzeugt. Gereicht hat das aber nicht. Das liege nicht an den Verhandlungen, sagt Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter in ihrem ersten grossen Interview nach dem Zollschock.
39 Prozent – so hoch sind die Strafzölle, welche US-Präsident Donald Trump der Schweiz am Vorabend des 1. August auferlegt hat. In Kraft getreten sind sie eine Woche später. Vergeblich reisten Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin nach Washington; die Zölle liessen sich nicht mehr in allerletzter Minute herunterhandeln. Immerhin kam man wieder mit der Trump-Regierung ins Gespräch.
Hatte dies auch mal bei der Red Force Bahn im Ferrari Land Port Aventura. Viel extremer von 112m rückwärts zu fahren als von 38m. Dort war sogar so das Mitarbeiter den Wagen manuell in die Station schieben mussten. Da läuft bei BlueFire alles automatisiert.
Fun Fact: Hat Bluefire den Hügel geschafft, kann der Strom ausfallen und die Bahn schaffts bis zum Ende und wird magnetisch gebremst. Wurde mal von Galileo getestet.