International
USA

US-Abgeordnete schlafen während Sitzung zu Trumps Steuergesetz ein

Video: watson/x

US-Abgeordnete schlafen während Sitzung zu Donald Trumps Steuergesetz ein

Aktuelle Videos aus dem US-Kongress sorgen für eine Mischung aus Empörung und Belustigung. Drei Abgeordnete nickten bei einer 17(!)-stündigen Sitzung ein.
15.05.2025, 02:5916.05.2025, 00:17
Mehr «International»

Dass Steuern für die meisten Menschen nicht zu den spannendsten Themen gehören, scheint irgendwie nachvollziehbar. Nicht nachvollziehbar finden einige Kommentierende auf Social Media aber, dass gleich drei US-Abgeordnete während einer Sitzung über ein neues Steuergesetz in den USA einnickten.

Bei den Abgeordneten handelte es sich um die Demokratinnen Debbie Dingell und Jan Schakowsky und den Republikaner Blake Moore. Letzterer musste sogar von einer Kollegin geweckt werden. Sowohl er selbst als auch seine Parlamentskollegen müssen ob dem wohl ungeplanten Nickerchen grinsen.

Auch die Demokratin Debbie Dingell gönnt sich eine kurze Reise ins Land der Träume.Video: watson/X

Zur Verteidigung der Politiker muss erwähnt werden, dass die Sitzung enorm lang andauerte. 17 Stunden lang debattierten die Abgeordneten über das umstrittene neue Steuergesetz, das Donald Trump gerne verabschieden würden.

Die Republikaner wollen den Entwurf zügig durchs Repräsentantenhaus bringen – die Demokraten hingegen können mit einem Grossteil der geplanten Massnahmen wenig anfangen. Das Steuergesetz soll Teil eines grossen Gesetzespakets werden, das weitere zentrale Punkte der innenpolitischen Agenda von US-Präsident Donald Trump enthält. (con/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ch.vogel
15.05.2025 07:27registriert Mai 2014
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Eine Diskussion über wichtige Gesetze, welche zehntausende von Firmen und Millionen von Menschen betreffen wird in einem Rahmen abgehalten, in dem die Beteiligten so müde sind, dass sie einschlafen.

Und das ohne jeglichen Grund. Es gibt keine so hohe Dringlichkeit, dass man die Diskussion nicht am nächsten Tag ausgeruht weiterführen könnte. (Im Gegensatz z.B. zu dringenden Massnahmen die in einem Kriegsfall oder Pandemie entschieden werden müssten, wo jede Stunde zählt.)
201
Melden
Zum Kommentar
16
Diese Optionen hat das iranische Regime jetzt
Der Iran steht an einem historischen Wendepunkt. Für die Islamische Republik birgt jede Reaktion Risiken. Nun wird sich zeigen, ob das Regime noch handlungsfähig ist.

«Es wird keinen Krieg geben, und wir werden nicht verhandeln.» Als Ali Chamenei, der oberste Führer der Islamischen Republik, diesen Satz im April 2019 sagte, formulierte er nicht nur eine politische Überzeugung. Es war ein strategisches Dogma, das die Sicherheitsarchitektur des Irans in den folgenden Jahren prägen sollte. Der Glaube, dass niemand einen direkten Krieg gegen das Land riskieren würde, wurde zur festen Grundlage der iranischen Aussenpolitik. Selbst nachdem Israel in der Woche vor dem US-Angriff hochrangige Kommandeure der Revolutionsgarden tötete, Atomanlagen bombardierte, Raketenstellungen zerstörte und den iranischen Luftraum de facto dominierte, blieb die Annahme bestehen: Die USA würden sich nicht direkt einmischen.

Zur Story