International
USA

USA verhängen neue Sanktionen gegen Unterstützer Nordkoreas

USA verhängen neue Sanktionen gegen Unterstützer Nordkoreas

01.03.2023, 22:2601.03.2023, 22:26

Die USA haben neue Sanktionen gegen drei Unternehmen und zwei Personen verhängt, denen vorgeworfen wird, für die Regierung Nordkoreas Einnahmen zu generieren. Die «widerrechtlichen Programme Nordkoreas für Massenvernichtungswaffen und ballistische Raketen» bedrohten die internationale und regionale Stabilität, erklärte das US-Finanzministerium am Mittwoch in Washington zur Begründung. Die USA seien entschlossen, die «illegalen Netzwerke des Regimes ins Visier zu nehmen, die Einnahmen für diese destabilisierenden Aktivitäten generieren».

Durch die Strafmassnahmen werden mögliche Vermögenswerte der Betroffenen in den USA eingefroren. Zudem drohen Personen, Banken und anderen Firmen, die künftig noch mit ihnen Geschäfte machen, ebenfalls Sanktionen - ein Schritt, der mögliche internationale Geschäfte der Betroffenen deutlich erschweren dürfte.

Nordkorea ist bereits harten Sanktionen des UN-Sicherheitsrats unterworfen. Auch haben etwa die USA, Südkorea, Japan sowie die Europäische Union in den vergangenen Jahren immer wieder eigene Strafmassnahmen gegen Nordkorea beschlossen. UN-Resolutionen untersagen dem weithin isolierten Land Atomtests sowie die Erprobung von ballistischen Raketen, die je nach Bauart mit einem atomaren Gefechtskopf bestückt werden können. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kim Jong-Un und die Liebe zur Rakete
Video: twitter
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
China erhöht Druck im Streit mit Japan – mit Meeresfrüchten
Der Streit zwischen China und Japan um Aussagen zu Taiwan eskaliert weiter. Peking baut über seine Wirtschaftsbeziehungen immer weiter Druck auf.
China lässt im Streit um Aussagen der japanischen Ministerpräsidentin Sanae Takaichi zu Taiwan konkret keine Importe von Meeresfrüchten aus Japan mehr zu. Peking habe Tokio über diesen Schritt informiert, berichteten japanische Medien unter Berufung auf Regierungskreise.
Zur Story