International
USA

US-Polizei nimmt Verdächtigen nach Mordserie an Muslimen fest

US-Polizei nimmt Verdächtigen nach Mordserie an Muslimen fest

10.08.2022, 06:2110.08.2022, 06:21
Mehr «International»

Nach der Mordserie an Muslimen hat die Polizei in Albuquerque im US-Bundesstaat New Mexico einen 51 Jahre alten Verdächtigen festgenommen. Ihm werde der Mord an zwei muslimischen Männern zur Last gelegt, sagte Polizeichef Harold Medina am Dienstagabend (Ortszeit) bei einer Pressekonferenz. Man gehe ausserdem davon aus, dass es eine Verbindung zu zwei weiteren Mordfällen gebe. Zum Motiv äusserten sich die Ermittler nicht im Detail. Es gebe aber Hinweise, dass der mutmassliche Täter seine Opfer gekannt habe und es einen persönlichen Konflikt gegeben haben könnte.

Muhammad Imtiaz Hussain, center, thanks Albuquerque Police Chief Harold Medina, left, following a news conference, Tuesday, Aug. 9, 2022, to announce the arrest of Muhammad Syed, a suspect in the rece ...
Der Bruder eines Opfers bedankt sich bei Polizeichef Medina.Bild: keystone

Der Polizei zufolge stammt der mutmassliche Täter aus Afghanistan und ist in den vergangenen Jahren in die USA gekommen. Er sei wegen mehrerer minderschwerer Vergehen polizeibekannt. Zum jetzigen Zeitpunkt laufe es nicht auf eine Anklage wegen eines Hassverbrechens hinaus, hiess es weiter. Da die Ermittlungen aber nicht abgeschlossen seien, sei weiterhin alles offen und auch dies nicht ausgeschlossen. «Sein Verbrechen gab unserer Gemeinschaft das Gefühl, angegriffen zu werden», sagte Polizeichef Medina. Letztlich habe ein Tipp aus der Bevölkerung geholfen, den mutmasslichen Täter zu fassen.

Die Polizei in Albuquerque hatte am Samstagabend mitgeteilt, dass sie einen Mord an einem muslimischen Mann untersucht, der möglicherweise in Verbindung mit drei ähnlichen Taten in der Stadt stehe. In allen vier Fällen aus den vergangenen neun Monaten habe es sich bei den Ermordeten um muslimische Männer aus Südasien gehandelt. Die Bundespolizei FBI unterstütze die örtliche Polizei bei den Ermittlungen. Die drei jüngsten Morde ereigneten sich innerhalb von zwei Wochen und versetzten die Stadt in Aufregung. Die Stadt hatte nach den Morden die Polizeipräsenz erhöht - etwa vor Moscheen.

Die Polizei war nach eigenen Angaben bereits am Montag am Haus des Verdächtigen eingetroffen. Daraufhin sei dieser mit seinem Auto weggefahren und schliesslich in der Stadt Santa Rosa festgenommen worden. Die Ermittler hätten ausserdem mehrere Schusswaffen in dem Auto des Verdächtigen gefunden. Bei mindestens einer der Waffen stimmten die Patronenhülsen mit den gefundenen Hülsen an zwei Tatorten überein, sagte ein Ermittler. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Brand in Mezquita-Kathedrale von Córdoba
In der historischen Moschee-Kathedrale in Córdoba ist am Freitagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen reichten über das Dach. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen.
In der bekannten Kathedrale von Córdoba ist am Abend ein Feuer ausgebrochen. Der Brand konnte jedoch von der Feuerwehr nach etwa eineinhalb Stunden unter Kontrolle gebracht werden, wie die Zeitung «Diario Córdoba» unter Berufung auf die Polizei und das Domkapitel berichtete.
Zur Story